PENNSYLVANIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitfarms, ein führendes Unternehmen im Bereich der Bitcoin-Mining-Infrastruktur, hat eine bedeutende Finanzierungsvereinbarung mit der Macquarie Group abgeschlossen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Entwicklung von Hochleistungsrechenzentren (HPC) voranzutreiben.
Bitfarms, ein global agierendes Unternehmen im Bereich der Computerinfrastruktur, hat einen Kreditvertrag über 300 Millionen US-Dollar mit der Macquarie Group abgeschlossen. Diese Finanzierung soll die Entwicklung von Hochleistungsrechenzentren (HPC) unterstützen, die für die steigende Nachfrage nach Rechenleistung und Datenspeicherkapazität unerlässlich sind.
Der erste Teil der Finanzierung, 50 Millionen US-Dollar, wird für das Panther Creek Rechenzentrum in Pennsylvania bereitgestellt. Die restlichen 250 Millionen US-Dollar werden freigegeben, sobald Bitfarms bestimmte Entwicklungsmeilensteine erreicht hat. Panther Creek wird eine Kapazität von fast 500 Megawatt haben und verschiedene Energiequellen nutzen, um den Betrieb zu unterstützen.
Die Nachfrage nach Rechenleistung wächst insbesondere durch Anwendungen der Künstlichen Intelligenz, die neue Quellen für Rechenleistung und Datenspeicherung erfordern. Bitcoin-Miner wie Bitfarms versuchen, diese Lücke zu schließen und gleichzeitig stabile Einnahmequellen in einem Umfeld nach der Bitcoin-Halbierung zu sichern.
Allerdings steht Bitfarms vor regulatorischen Herausforderungen bei der Erweiterung seiner Energiekapazitäten. Die Genehmigungszeiträume können zwischen 12 und 36 Monaten variieren. In der Zwischenzeit erwartet das Unternehmen, dass die Übernahme von Stronghold Digital Mining für 125 Millionen US-Dollar einen Großteil der zusätzlichen Kapazität bereitstellen wird.
Wie aus Branchenberichten hervorgeht, hat Bitfarms im letzten Quartal 2024 insgesamt 654 Bitcoin zu einem durchschnittlichen Cash-Kostenpreis von 60.800 US-Dollar pro Bitcoin geschürft. Das Unternehmen hat sich entschieden, einen erheblichen Teil seiner geschürften Bitcoin zu behalten, was es zu einem der 25 größten börsennotierten Bitcoin-Investoren macht.
Andere Unternehmen wie Hive Digital haben ebenfalls ihre langfristige Bitcoin-Hodl-Strategie verstärkt, um ihre Bilanzen zu stärken. Hive hält derzeit 2.620 Bitcoin, während MARA Holdings 46.374 Bitcoin angesammelt hat und plant, durch ein Aktienangebot im Wert von 2 Milliarden US-Dollar weitere Bitcoin zu erwerben.
Unternehmen wie Hive Digital, Core Scientific, Hut8 und Bit Digital haben sich strategisch auf Künstliche Intelligenz und Hochleistungsrechnen ausgerichtet. Hive hat einen Teil seiner NVIDIA-GPUs für KI-Anwendungen umfunktioniert, die mehr als 2,00 US-Dollar pro Stunde einbringen können, verglichen mit nur 0,12 US-Dollar pro Stunde für Krypto-Mining-Aktivitäten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitfarms sichert sich 300 Millionen Dollar für HPC-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitfarms sichert sich 300 Millionen Dollar für HPC-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitfarms sichert sich 300 Millionen Dollar für HPC-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!