MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Unsicherheiten auf den globalen Aktienmärkten zeigt Bitcoin bemerkenswerte Stabilität. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob die Altcoins diesem Beispiel folgen werden.
Bitcoin hat sich in den letzten Tagen als widerstandsfähig erwiesen, obwohl die globalen Aktienmärkte von Unsicherheiten geprägt sind. Der Kurs der führenden Kryptowährung bleibt über der kritischen Unterstützung von 73.777 US-Dollar, was auf eine gewisse Stärke hinweist. Diese Stabilität könnte ein Vorbote für eine breitere Erholung im Kryptowährungsmarkt sein, insbesondere wenn die Altcoins diesem Beispiel folgen.
Ein interessanter Aspekt ist die Rolle der chinesischen Zentralbank, die durch eine mögliche Schwächung des Yuan einen neuen Katalysator für den Kryptomarkt schaffen könnte. Historisch gesehen führte eine solche Maßnahme in den Jahren 2013 und 2015 zu einem Kapitalabfluss aus China in Richtung Bitcoin. Sollte sich dieses Szenario wiederholen, könnte es den Markt erneut beflügeln.
Allerdings bleibt die Situation volatil, was sich auch in den jüngsten Abflüssen von 595,9 Millionen US-Dollar aus US-gelisteten Bitcoin-ETFs zeigt. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Investoren weiterhin vorsichtig agieren und Risiken minimieren. Die entscheidende Frage bleibt, ob Bitcoin die Unterstützung bei 73.777 US-Dollar halten kann oder ob die Bären den Preis darunter drücken werden.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin am 8. April einen Erholungsversuch unternahm, jedoch auf starken Widerstand nahe dem 20-Tage-EMA stieß. Dies deutet darauf hin, dass die Marktstimmung weiterhin negativ ist und Händler bei Kursanstiegen verkaufen. Sollte der Kurs unter die Unterstützung fallen, könnte ein schneller Rückgang auf 67.000 US-Dollar folgen, wo mit starkem Kaufinteresse zu rechnen ist.
Auch bei Ethereum zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Kurs befindet sich in einem Abwärtstrend, hat jedoch die Unterstützung bei 1.368 US-Dollar erreicht, was eine Erholungsrallye einleiten könnte. Der Widerstand bei 1.786 US-Dollar bleibt jedoch eine Hürde, die es zu überwinden gilt, um den Abwärtstrend zu stoppen.
Andere Altcoins wie XRP, BNB und Solana zeigen ebenfalls Anzeichen von Stabilität, obwohl sie weiterhin mit Widerständen konfrontiert sind. Besonders Solana könnte bei einem Durchbruch über 120 US-Dollar eine stärkere Erholung erleben, während ein Rückgang unter 95 US-Dollar das Risiko eines weiteren Preisverfalls birgt.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt in einem Spannungsfeld zwischen potenziellen Erholungen und anhaltenden Abwärtsrisiken. Investoren sollten die technischen Indikatoren genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin zeigt Stärke trotz globaler Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin zeigt Stärke trotz globaler Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin zeigt Stärke trotz globaler Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!