MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Volatilität von Bitcoin hat sich in den letzten Wochen als deutlich geringer erwiesen als in früheren Krisenzeiten, was auf eine mögliche Reifung des Marktes hinweist.
In den letzten Wochen hat der Kryptowährungsmarkt eine Phase erhöhter Unsicherheit und Volatilität erlebt, ausgelöst durch die sich ständig ändernden globalen makroökonomischen Bedingungen. Der Bitcoin-Preis schwankte zwischen 74.000 und 83.000 US-Dollar innerhalb weniger Tage. Diese Schwankungen wurden durch die Ankündigung neuer Handelszölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst, die die Investoren verunsicherten.
Am 10. April erholte sich der Bitcoin-Preis auf 83.000 US-Dollar, nachdem Trump die Handelszölle für alle Länder außer China ausgesetzt hatte. Diese Reaktion zeigt die hohe Sensibilität des Bitcoin-Marktes gegenüber globalen Handelsnachrichten. Trotz dieser Schwankungen erklärte ein On-Chain-Analyseexperte, dass die aktuelle Volatilität von Bitcoin im Vergleich zu früheren Ereignissen wie dem COVID-19-Crash, dem Zusammenbruch des Terra-Luna-Systems und dem FTX-Debakel deutlich geringer ist.
Julio Moreno, der Forschungsleiter von CryptoQuant, hob hervor, dass die Bitcoin-Preisvolatilität in der aktuellen globalen Handelssituation “bisher niedriger” ist als bei früheren Ereignissen. Der relevante Indikator hier ist die Preis-Intraweek-Range, die den prozentualen Änderungsbereich des durchschnittlichen wöchentlichen Bitcoin-Preises schätzt. Laut CryptoQuant-Daten erreichte dieser Indikator während des COVID-19-Marktabschwungs im April 2020 ein Allzeithoch von 72 %.
Nach dem Zusammenbruch des Terra-Luna-Systems im Mai 2022 stieg der Indikator auf 49 %, während er nach dem Zusammenbruch der FTX-Börse Ende 2022 und dem Bank-Run der Silicon Valley Bank Anfang 2023 31 % erreichte. Angesichts der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China liegt die Bitcoin-Preis-Intraweek-Range derzeit zwischen 8 % und 21 %. Diese reduzierte Volatilität deutet darauf hin, dass Bitcoin als Anlageklasse gereift ist, mit tieferer Liquidität und einer besseren Marktstruktur.
Die relativ stabile Preisentwicklung kann auf die wachsende Basis von langfristigen Haltern und die stetige Unternehmensadoption zurückgeführt werden, da institutionelle Akteure die größte Kryptowährung der Welt zunehmend weniger als Hochrisikoanlage und mehr als Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten betrachten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 83.700 US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin als Anlageform an Reife gewinnt und sich zunehmend als stabiler Bestandteil in den Portfolios von Investoren etabliert. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt, wie sich die geopolitischen Spannungen weiterentwickeln und welche Auswirkungen dies auf den Bitcoin-Markt haben könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin zeigt geringere Volatilität als während der COVID-19-Krise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin zeigt geringere Volatilität als während der COVID-19-Krise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin zeigt geringere Volatilität als während der COVID-19-Krise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!