MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der jüngsten Turbulenzen an den US-Aktienmärkten zeigt Bitcoin bemerkenswerte Resilienz und deutet auf eine mögliche Entkopplung von traditionellen Finanzmärkten hin.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, zeigt Anzeichen einer Entkopplung von den US-Aktienmärkten, was auf eine neue Phase der Preisentwicklung hindeuten könnte. Während die Aktienmärkte aufgrund von Trumps jüngsten Zollankündigungen erhebliche Verluste hinnehmen mussten, blieb Bitcoin stabil und erholte sich schnell von anfänglichen Rückgängen. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin sich von seiner bisherigen Korrelation mit den traditionellen Märkten löst.
Die jüngsten Marktbewegungen haben gezeigt, dass Bitcoin trotz eines anfänglichen Rückgangs auf 81.500 US-Dollar schnell wieder auf über 84.000 US-Dollar gestiegen ist. Dies geschah in einer Zeit, in der der S&P 500 und der Nasdaq Composite um fast 6 % fielen. Diese Resilienz von Bitcoin könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Kryptowährung in eine Phase des unabhängigen Preisverhaltens eintritt, was sie möglicherweise in Richtung der 100.000 US-Dollar-Marke führen könnte.
Adam Back, CEO von Blockstream, kommentierte, dass die bisherige Korrelation zwischen Bitcoin und traditionellen Märkten möglicherweise eher ein Nebenprodukt von Marktmechanismen war, die von Marktteilnehmern ausgenutzt wurden. Diese Divergenz könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin sich als eigenständige Anlageklasse etabliert, die nicht mehr an die Bewegungen der Aktienmärkte gebunden ist.
Marktanalysten wie Macroscope sehen in der aktuellen Entwicklung Parallelen zu den historischen Trends von Gold. Sollte Bitcoin die 100.000 US-Dollar-Marke erreichen, könnte dies einen Kapitalfluss von Gold zu Bitcoin auslösen und eine erneute Phase der Outperformance gegenüber anderen Anlageklassen einleiten.
Die von Trump eingeführten Zölle, die auf die Korrektur globaler wirtschaftlicher Ungleichgewichte abzielen, könnten als Katalysator für das Wachstum von Bitcoin dienen. Während diese Maßnahmen den traditionellen Märkten Schmerzen bereiten, könnten sie Bitcoin helfen, sich von seiner Assoziation mit risikoreichen Technologiewerten zu lösen, so Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX.
Hayes betont, dass die negativen Folgen dieser Zölle die Regierungen und Zentralbanken dazu zwingen werden, mehr Geld zu drucken, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Dies erhöht die Attraktivität von Bitcoin als knappe und dezentrale Alternative, die als Absicherung gegen die Entwertung von Fiat-Währungen dient.
Insgesamt sehen viele Krypto-Investoren und Analysten die Zölle als potenziell positive Entwicklung für den langfristigen Wert von Bitcoin. Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy, weist darauf hin, dass die aktuelle Marktreaktion auf die Zölle eine Erinnerung daran ist, dass Inflation nur die Spitze des Eisbergs ist und dass Bitcoin in einer Welt voller versteckter Risiken Resilienz bietet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin zeigt Anzeichen der Entkopplung von US-Aktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin zeigt Anzeichen der Entkopplung von US-Aktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin zeigt Anzeichen der Entkopplung von US-Aktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!