ZUG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Akzeptanz von Bitcoin in der Schweiz erreicht einen neuen Meilenstein, da der SPAR-Supermarkt in Zug nun Bitcoin-Zahlungen ermöglicht. Diese Entwicklung unterstreicht die fortschrittliche Haltung der Schweiz gegenüber Kryptowährungen und die Integration von Bitcoin in den Alltag.
Die Einführung von Bitcoin-Zahlungen im SPAR-Supermarkt in Zug, Schweiz, markiert einen bedeutenden Schritt in der Krypto-Adoption des Landes. Zug, bekannt als ‘Crypto Valley’, ist ein Vorreiter in der Integration von Bitcoin in alltägliche Transaktionen. Die Nutzung des Lightning Network über die OpenCryptoPay-Lösung von DFX Swiss ermöglicht sofortige Transaktionen an der Kasse, was die Benutzerfreundlichkeit für Kunden erheblich steigert.
Die Schweiz hat sich als globaler Vorreiter in der Bitcoin-Adoption etabliert, mit Städten wie Zug und Lugano, die Initiativen zur Integration von Bitcoin in den Alltag vorantreiben. Besonders Lugano hat mit seinem ‘Plan ₿’ Schlagzeilen gemacht, der Bitcoin als de facto gesetzliches Zahlungsmittel in der Stadt etablieren soll. Unterstützt von Bürgermeister Michele Foletti, können Bürger bereits Steuern und öffentliche Dienstleistungen mit Bitcoin bezahlen.
Die Implementierung von Bitcoin-Zahlungen bei SPAR könnte als Modell für die Expansion in das Netzwerk von über 13.900 SPAR-Filialen in 48 Ländern dienen. Dies könnte die Akzeptanz von Bitcoin im Einzelhandel weltweit beeinflussen, insbesondere angesichts der Rolle der Schweiz als Modell für die Integration von Bitcoin in traditionelle Finanz- und Handelsstrukturen.
Rahim Taghizadegan, Direktor der Bitcoin Association Switzerland, demonstrierte die Einfachheit des Systems: ‘Einfach einen statischen QR-Code scannen, Sats senden, sofortige und einfache Registrierung durch den Kassierer.’ Diese benutzerfreundliche Herangehensweise entspricht der Vision der Schweiz, Bitcoin-Transaktionen für alltägliche Verbraucher zugänglich zu machen.
Die bitcoinfreundliche Haltung der Schweiz hat zahlreiche Bitcoin- und Krypto-Unternehmen und -Initiativen angezogen. Neben Zug und Lugano erkunden Städte in der ganzen Schweiz ähnliche Programme, unterstützt von einem robusten Bankensektor, der Bitcoin zunehmend akzeptiert. Die Initiative von SPAR baut auf diesem Fundament auf und reiht sich in die Liste der Schweizer Einzelhändler und Unternehmen ein, die Bitcoin-Zahlungen akzeptieren.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Einzelhandel haben, insbesondere da die Schweiz als Vorbild für die Integration von Bitcoin in traditionelle Finanz- und Handelsstrukturen dient. Die Akzeptanz von Bitcoin in einem so großen Einzelhandelsnetzwerk könnte die Wahrnehmung und Nutzung von Kryptowährungen weltweit verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

Product Manager - Data & AI (f/m/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Zahlungen bei SPAR in der Schweiz: Ein weiterer Schritt zur Krypto-Adoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Zahlungen bei SPAR in der Schweiz: Ein weiterer Schritt zur Krypto-Adoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Zahlungen bei SPAR in der Schweiz: Ein weiterer Schritt zur Krypto-Adoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!