MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt einen bedeutenden Moment: Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wird als US-Reservevermögen anerkannt. Gleichzeitig feiert der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, seinen 50. Geburtstag, während die US-Börsenaufsicht SEC neue Richtlinien für Stablecoins veröffentlicht.
Bitcoin, die bahnbrechende Kryptowährung, die vor über einem Jahrzehnt von dem geheimnisvollen Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen wurde, hat einen neuen Meilenstein erreicht. Die Anerkennung als US-Reservevermögen markiert einen bedeutenden Schritt in der institutionellen und geopolitischen Akzeptanz von Kryptowährungen. Nakamoto, dessen Identität bis heute ein Rätsel bleibt, wird am 5. April 50 Jahre alt. Diese Anerkennung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Bitcoin in der globalen Finanzwelt.
Die Identität von Satoshi Nakamoto ist eines der größten Mysterien in der Welt der Kryptowährungen. Trotz zahlreicher Spekulationen, die von bekannten Kryptographen wie Adam Back und Nick Szabo bis hin zu Theorien über staatliche Geheimdienste reichen, bleibt Nakamoto anonym. Diese Anonymität hat entscheidend dazu beigetragen, die dezentrale Natur des Bitcoin-Netzwerks zu bewahren, das ohne zentrale Autorität oder Führung auskommt.
Parallel zu diesen Entwicklungen hat die US Securities and Exchange Commission (SEC) neue Richtlinien für Stablecoins veröffentlicht. Diese Richtlinien definieren sogenannte “covered stablecoins” als nicht-wertpapierähnliche Instrumente, die von bestimmten Berichtspflichten ausgenommen sind. Diese Klassifizierung betrifft Stablecoins, die vollständig durch physische Fiat-Reserven oder kurzfristige, risikoarme, hochliquide Instrumente gedeckt sind und zu einem Verhältnis von 1:1 mit US-Dollar einlösbar sind.
Caroline Crenshaw, eine Kommissarin der SEC und bekannte Kritikerin von Kryptowährungen, hat die neuen Richtlinien scharf kritisiert. Sie wirft der SEC vor, die Risiken des USD-Stablecoin-Marktes zu unterschätzen und ein verzerrtes Bild zu zeichnen. Crenshaw bemängelt, dass die Analyse der SEC rechtliche und faktische Fehler enthalte, die die Risiken der Stablecoins drastisch unterschätzen.
Die neuen Richtlinien der SEC schließen algorithmische Stablecoins aus, die ihren US-Dollar-Peg durch Software oder automatisierte Handelsstrategien aufrechterhalten. Dies lässt den regulatorischen Status von algorithmischen Stablecoins, synthetischen Dollars und ertragsbringenden Fiat-Token unklar. Branchenführer und Führungskräfte drängen derzeit auf regulatorische Änderungen, die es Stablecoin-Emittenten ermöglichen würden, Ertragsmöglichkeiten mit Stablecoin-Inhabern zu teilen und Zinsen auf der Blockchain anzubieten.
Die Entwicklungen rund um Bitcoin und die neuen SEC-Richtlinien für Stablecoins werfen ein Licht auf die dynamische und sich schnell entwickelnde Welt der Kryptowährungen. Während Bitcoin als Reservevermögen anerkannt wird, bleibt die regulatorische Landschaft für Stablecoins komplex und umstritten. Die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Entwicklungen auf die Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen weltweit auswirken werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Projektmanager (w/m/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin wird US-Reservevermögen: Satoshi Nakamoto feiert 50. Geburtstag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin wird US-Reservevermögen: Satoshi Nakamoto feiert 50. Geburtstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin wird US-Reservevermögen: Satoshi Nakamoto feiert 50. Geburtstag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!