MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Massentauglichkeit von Bitcoin ist so alt wie die Kryptowährung selbst. Ein neuer Vorschlag zur Neudefinition der Satoshi-Einheit könnte die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Akzeptanz erhöhen.
Die Debatte um die Massentauglichkeit von Bitcoin ist so alt wie die Kryptowährung selbst. Während die Bitcoin-Community daran arbeitet, die Benutzererfahrung zu verbessern, Verwahrungslösungen einzuführen, gesetzliche Hürden zu überwinden und Institutionen zu integrieren, schlägt der Bitcoin-Entwickler und CEO von Synonym, John Carvalho, eine einfachere Lösung vor: die Abschaffung der Satoshis und die Entfernung der Dezimalstellen, um die kognitive Belastung zu reduzieren. In einem Bitcoin Improvement Proposal (BIP), das im Dezember 2024 veröffentlicht wurde, argumentiert Carvalho, dass die Eliminierung des Begriffs ‘Satoshi’ und die Entfernung der Dezimalstellen durch den Austausch von Satoshi gegen Bitcoin einen doppelten Vorteil hätte: Bitcoin leichter verständlich zu machen und die Einheitsverzerrung zu beseitigen, beides entscheidend, um neue Nutzer zu gewinnen. Derzeit besteht ein Bitcoin aus 100 Millionen winzigen Einheiten, den sogenannten ‘Basiseinheiten’ oder Satoshis, die nicht weiter geteilt werden können. Carvalhos Vorschlag sieht vor, den Begriff ‘Bitcoin’ auf diese kleinste Einheit zu beziehen. In diesem System würde das, was wir jetzt als ‘1 Bitcoin’ bezeichnen, stattdessen als ‘100 Millionen Bitcoins’ bezeichnet werden. Beispielsweise würde eine Transaktion, die derzeit als 0,00010000 BTC angezeigt wird, im neuen System als 10.000 Bitcoins dargestellt werden, und 10,23486 BTC würden als 1.023.486.000 Bitcoins angezeigt werden, was das Konzept der Bitcoin-Millionäre neu definiert. Die Bitcoin-Community ist bekanntlich resistent gegenüber Veränderungen. Die Geschichte von Bitcoin ist voller umstrittener Debatten, von den Blockgrößenkriegen über SegWit bis hin zu den laufenden Diskussionen über NFTs auf der Blockchain. Es überrascht nicht, dass Carvalhos Vorschlag seit seiner Einführung Ende letzten Jahres auf erheblichen Widerstand gestoßen ist. Der Podcast-Moderator Stephan Livera verspottete die Idee auf X und verglich sie damit, jede Pizzascheibe als ganze Pizza zu bezeichnen. Der Gründer von Viral Bits, Daniel Sempere Pico, scherzte: ‘Ich liebe es, wie sehr die Leute von deinem Vorschlag getriggert werden.’ Andere Community-Mitglieder äußerten Bedenken hinsichtlich der Änderung der Gesamtversorgung von 21 Millionen auf 2,1 Billiarden Bitcoins und sahen die ursprüngliche Versorgung als einen Kernbestandteil der Identität von Bitcoin. ‘Persönlich bin ich nicht daran interessiert, die Versorgung von 21 Millionen auf 2,1 Billiarden zu ändern. In der unendlichen Flut von Shitcoins und der unbegrenzten Flut von Fiat ist 21 Millionen Bitcoin eine Aussage, ein Mittelfinger gegen die monetäre Entwertung.’ Es gibt möglicherweise eine geringe Chance, dass Carvalhos Vorschlag bei den Menschen Anklang findet, da er am 25. April 2025 auf X postete: ‘Es ist immer noch eine Minderheit, aber viel mehr Menschen interessieren sich für die Idee, die Basiseinheiten von Bitcoin als Bitcoins zu bezeichnen und die Dezimalstellen zu entfernen.’ Carvalho scheint eine umfassende Kampagne zu führen, indem er Trumps MAGA-Slogan übernimmt und seine X-Seite mit Bildern bekannter Persönlichkeiten aus der globalen Wirtschaftsgemeinschaft füllt, darunter Satoshi, Klaus Schwab und Ursula von der Leyen, die rote Kappen mit dem Slogan ‘Make Satoshi Bitcoin Again’ tragen. Ob der Vorschlag mehr Schwung gewinnt, bleibt abzuwarten. Aber die laufende Debatte zeigt, wie selbst die minimalsten Anpassungen Bitcoin für die Massen attraktiver machen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Vorschlag zur Neudefinition der Satoshi-Einheit sorgt für Diskussionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Vorschlag zur Neudefinition der Satoshi-Einheit sorgt für Diskussionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Vorschlag zur Neudefinition der Satoshi-Einheit sorgt für Diskussionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!