MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft und die Einführung höherer Zölle haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Besonders betroffen ist der Bitcoin, der in den letzten Tagen signifikante Kursbewegungen verzeichnete.
Die Einführung höherer Zölle durch die USA hat nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Bitcoin-Kurs stark beeinflusst. Während der S&P 500 nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump leicht zulegen konnte, verzeichnete der Bitcoin einen Rückgang von bis zu 8,5 % an einem einzigen Tag. Diese Volatilität erinnert an die Bedingungen des Bärenmarktes von 2022, als der Bitcoin auf ein Tief von 15.600 US-Dollar fiel.
Charles Edwards, Gründer des quantitativen Bitcoin- und Digital-Asset-Fonds Capriole Investments, hat in seiner jüngsten Analyse die Frage aufgeworfen, wann die USA wieder beginnen werden, Geld zu drucken. Er weist darauf hin, dass die aktuellen Erwartungen der US-Wirtschaft nur dreimal seit der Jahrtausendwende eine ähnliche Unsicherheit gezeigt haben: in den Jahren 2000, 2008 und 2022.
Die Philadelphia Fed Business Outlook Survey (BOS) zeigt, dass die Erwartungen der Unternehmen auf einem Niveau sind, das zuletzt Anfang 2024 erreicht wurde. Edwards betont, dass diese Daten zwar keine Garantie für die zukünftige Entwicklung bieten, aber dennoch ernst genommen werden sollten. Insbesondere wenn der Handelskrieg eskaliert oder die Unternehmensgewinne sinken, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt haben.
Für den Bitcoin ist die Marke von 91.000 US-Dollar ein entscheidender Punkt. Sollte der Kurs diese Schwelle überschreiten, könnte dies ein starkes Signal für einen Aufwärtstrend sein. Andernfalls könnte ein Rückgang in den Bereich von 71.000 US-Dollar eine Erholung auslösen.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Markt beeinflussen könnte, ist die globale Liquidität. In den USA hat die Federal Reserve bereits begonnen, ihre strenge Finanzpolitik zu lockern, und es gibt Spekulationen über eine Rückkehr zur quantitativen Lockerung. Ein Anstieg der M2-Geldmenge könnte historisch gesehen zu einem signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises führen.
Analysten wie Colin Talks Crypto prognostizieren, dass ein solcher Anstieg der M2-Geldmenge bevorsteht, was zu einem möglichen Preisanstieg des Bitcoin bis Anfang Mai führen könnte. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt weiterhin stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird und Anleger gut beraten sind, die Entwicklungen genau zu beobachten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor neuen Herausforderungen: Tarife und US-Wirtschaft im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor neuen Herausforderungen: Tarife und US-Wirtschaft im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor neuen Herausforderungen: Tarife und US-Wirtschaft im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!