MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung der Welt, steht möglicherweise vor einem neuen Höhenflug. Der Kryptoexperte Arthur Hayes prognostiziert einen Kursanstieg auf bis zu 250.000 US-Dollar. Diese optimistische Einschätzung teilt er mit anderen Experten wie Tim Draper und Tom Lee. Die US-Notenbankpolitik könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut in Bewegung, und Experten wie Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, sehen großes Potenzial für die Kryptowährung. Hayes prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs auf bis zu 250.000 US-Dollar steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die US-Notenbank Federal Reserve ihre Geldpolitik von quantitativer Straffung zu quantitativer Lockerung ändern wird. Diese Maßnahme könnte die Geldbasis erweitern und den Kauf von Staatsanleihen fördern, was wiederum den Bitcoin-Kurs beflügeln könnte.
Aktuell wird ein Bitcoin bei rund 82.000 US-Dollar gehandelt, was deutlich unter dem bisherigen Allzeithoch von 109.000 US-Dollar liegt. Hayes ist jedoch zuversichtlich, dass der Bitcoin zunächst die Marke von 110.000 US-Dollar erreichen wird, bevor er möglicherweise auf 76.500 US-Dollar zurückfallen könnte. Diese kurzfristigen Schwankungen sieht er jedoch als Teil eines größeren Aufwärtstrends.
Die Einschätzung von Hayes wird von anderen prominenten Stimmen in der Krypto-Community geteilt. Tim Draper und Tom Lee, beide bekannte Investoren im Kryptobereich, haben ebenfalls Kursziele von 250.000 US-Dollar für den Bitcoin bis zum Jahr 2025 aufgestellt. Diese optimistischen Prognosen basieren auf der Annahme, dass die Nachfrage nach Bitcoin als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit weiter steigen wird.
Ein zentraler Faktor für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Kurses ist die Geldpolitik der US-Notenbank. Hayes erwartet, dass die Fed von einer Phase der quantitativen Straffung zu einer Phase der quantitativen Lockerung übergehen wird. Diese Änderung könnte die Attraktivität von Bitcoin als Anlageklasse erhöhen, da Investoren nach Alternativen zu traditionellen Finanzinstrumenten suchen.
Die Auswirkungen der US-Zollpolitik, insbesondere unter der Trump-Administration, sieht Hayes hingegen als weniger relevant für die langfristige Preisentwicklung von Bitcoin. Er argumentiert, dass solche Maßnahmen lediglich vorübergehende Inflationseffekte haben und nicht nachhaltig den Bitcoin-Kurs beeinflussen werden.
Insgesamt zeigt sich der Markt für Kryptowährungen weiterhin volatil, doch die langfristigen Aussichten bleiben positiv. Experten wie Hayes, Draper und Lee sehen in Bitcoin eine vielversprechende Anlageklasse, die von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen profitieren könnte. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich diese optimistischen Prognosen bewahrheiten und der Bitcoin tatsächlich neue Rekordhöhen erreichen kann.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor neuem Höhenflug: Arthur Hayes sieht Potenzial für 250.000 Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor neuem Höhenflug: Arthur Hayes sieht Potenzial für 250.000 Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor neuem Höhenflug: Arthur Hayes sieht Potenzial für 250.000 Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!