NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt Anzeichen eines möglichen Aufschwungs, da der US-Dollar an Stärke verliert und Experten auf eine Wiederholung der Rally von 2023 hoffen.
Bitcoin steht möglicherweise vor einem erneuten Aufschwung, da der US-Dollar an Stärke verliert und Experten auf eine Wiederholung der Rally von 2023 hoffen. Der Bitcoin-Kurs konsolidierte sich am 16. April bei etwa 84.000 US-Dollar, nachdem er zuvor von lokalen Höchstständen zurückgefallen war. Diese Volatilität wurde von den Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China begleitet, wobei Kryptowährungen und risikobehaftete Vermögenswerte empfindlich auf Schlagzeilen und Aussagen von Akteuren wie dem US-Präsidenten reagierten.
Während der S&P 500 und der Nasdaq Composite Index Verluste von 1,4 % bzw. 2,2 % verzeichneten, erreichte Gold neue Allzeithochs von über 3.300 US-Dollar pro Unze. Im Gegensatz zu Gold hat Bitcoin jedoch noch nicht von einem sicheren Hafen profitiert, wie das Handelsunternehmen QCP Capital in seinem neuesten Bulletin zusammenfasste. Die Erzählung vom ‘alternativen Wertspeicher’ gewinnt im aktuellen makroökonomischen Umfeld nicht an Boden. Die Marktteilnehmer bleiben defensiv positioniert und konzentrieren sich darauf, ihre Risiken abzusichern, bis mehr Klarheit herrscht.
Ein potenzieller Rückenwind für Bitcoin könnte die Schwäche des US-Dollars sein, der nach einem steilen Rückgang nicht in der Lage war, frühere Unterstützungsniveaus zurückzuerobern. Der US-Dollar-Index (DXY) schwebte in der Nähe von Mehrjahrestiefs, nachdem er an der psychologisch wichtigen Marke von 100 abgelehnt wurde. Laut dem populären Händler BitBull fällt der DXY so schnell wie seit 2023 nicht mehr. BitBull zog Vergleiche zur Bitcoin-Preisentwicklung aus dieser Zeit, als Bitcoin und Altcoins aus dem Tiefpunkt des Bärenmarktes 2022 hervorgingen.
Andre Dragosch, europäischer Forschungsleiter bei der Vermögensverwaltungsgesellschaft Bitwise, wies auf die Forschung von Goldman Sachs hin, die einen weiteren Rückgang des DXY prognostiziert. Laut Goldman Sachs ist der US-Dollar immer noch erheblich überbewertet, was Raum für eine Abwertung des USD und damit ein Aufwärtspotenzial für Bitcoin bietet.
Bitcoin-Händler beobachteten am Tag verschiedene positive Chart-Signale, darunter eine potenzielle Bodenbildung im 4-Stunden-Chart. Der populäre Händler Luca schlug vor, dass sich ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster auf dem 4-Stunden-Zeitrahmen bildet, wenn es gelingt, in den kommenden Tagen ein höheres Tief zu halten. Der Krypto-Händler, Analyst und Unternehmer Michaël van de Poppe hoffte auf einen erneuten Test des Widerstands, für ihn einer von zwei Schlüsselbereichen von Interesse.
Van de Poppe stellte fest, dass Bitcoin weiterhin schön zwischen den beiden Niveaus konsolidiert. Der Test bei 87.000 US-Dollar fand statt, und er glaubt, dass ein großer Ausbruch wahrscheinlich ist, sobald dieser erneut getestet wird. Was kommt als Nächstes? Wahrscheinlich ein Lauf zu den Allzeithochs am Ende dieses Quartals.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor möglichem Aufschwung: Schwacher US-Dollar als Katalysator" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor möglichem Aufschwung: Schwacher US-Dollar als Katalysator" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor möglichem Aufschwung: Schwacher US-Dollar als Katalysator« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!