MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf den bevorstehenden Bericht zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA, der am 28. März veröffentlicht wird. Dieser Bericht könnte entscheidend für die Entwicklung von Bitcoin und anderen risikobehafteten Vermögenswerten sein.
Der bevorstehende PCE-Bericht der US-amerikanischen Behörde für Wirtschaftsanalyse wird mit Spannung erwartet, da er Aufschluss über die aktuelle Inflationslage in den USA geben soll. Investoren aus traditionellen und Kryptowährungsmärkten hoffen auf positive Signale, die die Risikobereitschaft erhöhen und Bitcoin zu einem neuen Höhenflug verhelfen könnten. Der Bericht misst die Inflation der Preise, die US-Verbraucher für Waren und Dienstleistungen zahlen, und könnte als Katalysator für eine Bitcoin-Rallye im April dienen. Laut der in Singapur ansässigen Digital-Asset-Firma QCP Group könnte der PCE-Inflationsdruck der nächste entscheidende Impuls für Bitcoin und andere risikoreiche Vermögenswerte sein. In einem Telegram-Beitrag erklärte QCP, dass die Aufmerksamkeit auf den PCE-Inflationsbericht gerichtet sei, der als Schlüsselereignis für den Markt angesehen wird. Trotz der hohen offenen Positionen bei Optionen über 100.000 US-Dollar erwarten sie keine großen Volatilitätsschübe allein durch die Optionspositionierung. Die Märkte haben sich bereits erholt, nachdem der ehemalige US-Präsident Trump signalisiert hatte, dass Handelspartner möglicherweise Ausnahmen oder Reduzierungen bei Zöllen erhalten könnten, was die Marktängste etwas beruhigte. Analysten wie Nicolai Sondergaard von Nansen weisen jedoch darauf hin, dass globale Handelskonflikte weiterhin die Investorenstimmung belasten könnten. Trotz positiver Entwicklungen im Kryptobereich könnten die Sorgen um globale Zölle die Märkte bis mindestens zum 2. April unter Druck halten. Sondergaard äußerte die Hoffnung, dass einige Zölle nach dem 2. April fallen könnten, was jedoch von der Einigung aller beteiligten Länder abhängt. Bitcoin hat seit der Ankündigung von Importzöllen auf chinesische Waren durch den damaligen Präsidenten Trump am 20. Januar über 14 % an Wert verloren. Dennoch erwarten Analysten, dass der PCE-Bericht die Inflationsängste weiter beruhigen und eine historische Bitcoin-Rallye im April auslösen könnte. Historisch gesehen hat Bitcoin im April durchschnittlich eine monatliche Rendite von über 12,9 % erzielt, was ihn zum viertbesten Monat für den Bitcoin-Preis macht, wie Daten von CoinGlass zeigen. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostiziert, dass Bitcoin aufgrund der nachlassenden Inflationssorgen auf ein neues Allzeithoch von 110.000 US-Dollar steigen könnte, bevor er auf 76.500 US-Dollar zurückfällt. Juan Pellicer, Senior Research Analyst bei IntoTheBlock, hält einen Anstieg auf die Rekordmarke von 110.000 US-Dollar im aktuellen Marktumfeld für plausibel. Er betont, dass das Interesse institutioneller Investoren wächst und bedeutende Investitionen von großen Akteuren getätigt werden. Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, ihre geldpolitische Straffung zu lockern, könnte die Liquidität weiter erhöhen und einen kurzfristigen Preisanstieg begünstigen. Während die Marktvolatilität ein Risiko bleibt, das zu einem Rückgang führen könnte, deuten die allgemeine Dynamik und die Unterstützungsniveaus darauf hin, dass Bitcoin eher das höhere Ziel erreichen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor möglichem April-Rallye: Inflation als Katalysator" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor möglichem April-Rallye: Inflation als Katalysator" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor möglichem April-Rallye: Inflation als Katalysator« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!