MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht kurz vor dem größten Preisrückgang des aktuellen Bullenmarktes, was Analysten und Investoren gleichermaßen beunruhigt. Die Kryptowährung hat bereits einen Rückgang von 26,62 % von ihrem Allzeithoch von 109.500 US-Dollar erlebt.
Bitcoin steht vor einem potenziell signifikanten Preisrückgang, der den bisherigen Verlauf des Bullenmarktes in den Schatten stellen könnte. Laut Julio Moreno, dem Forschungsleiter von CryptoQuant, hat Bitcoin bereits einen Rückgang von 26,62 % von seinem Allzeithoch von 109.500 US-Dollar verzeichnet. Historisch gesehen hat Bitcoin in früheren Zyklen noch stärkere Rückgänge erlebt, wie den bemerkenswerten Einbruch von 83 % im Jahr 2018 und eine Korrektur von 73 % im Jahr 2022. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der aktuelle Rückgang zwar erheblich ist, jedoch noch nicht die Intensität früherer Bärenmärkte erreicht hat.
Die Analysten von ‘ecoinometrics’, einer Ressource für Krypto- und Makroanalysen, warnen jedoch davor, dass Bitcoin Schwierigkeiten haben könnte, sich schnell zu erholen. Sie erklären, dass Bitcoin historisch gesehen langsamer wächst, wenn der NASDAQ 100 unter seinem langfristigen durchschnittlichen Jahresertrag liegt. Dies erhöht das Risiko einer schweren Korrektur. Da der NASDAQ 100 derzeit im Jahresvergleich flach ist, könnte eine Preiswende für Bitcoin schwierig werden, selbst wenn die Korrektur stoppt.
Der jüngste Preisrückgang von Bitcoin hat auch Michael Saylors Strategie unter Druck gesetzt. Das Unternehmen entschied sich, zwischen dem 31. März und dem 6. April keine weiteren Bitcoin für seine Schatzkammer zu kaufen. Daten von Strategytracker zeigen, dass das Unternehmen 35,65 Milliarden US-Dollar für seine Bitcoin-Bestände ausgegeben hat, was derzeit nur eine Rendite von 17 % über einen Zeitraum von fünf Jahren widerspiegelt.
Auf dem Wochenchart hat Bitcoin zum ersten Mal seit September 2024 den 50-wöchigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt getestet. Ein Wochenschluss unter diesem Durchschnitt hat in früheren Marktzyklen den Beginn eines Bärenmarktes signalisiert. Der unmittelbare Punkt von Interesse unter dem aktuellen Preis liegt bei 74.000 US-Dollar, dem Allzeithoch von Anfang 2024. Die tägliche Nachfragezone zwischen 65.000 und 69.000 US-Dollar könnte jedoch aufgrund ihrer Bedeutung ein größerer Liquiditätsbereich sein.
Der wöchentliche Relative-Stärke-Index (RSI) von Bitcoin erreichte Ende des ersten Quartals seinen niedrigsten Wert von 43 seit Januar 2023. In den Jahren 2023 und 2024 erholte sich der RSI von einem ähnlichen Wert, was eine Preiswende für Bitcoin auslöste. Im Jahr 2022, als der RSI unter 40 fiel, übernahmen die Bären die vollständige Kontrolle über den Markt. Der anonyme Krypto-Händler Rekt Capital prognostizierte ebenfalls auf Basis des täglichen RSI-Wertes, dass alles von den aktuellen Preisen bis zu etwa 70.000 US-Dollar wahrscheinlich der Boden dieser Korrektur sein könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor größtem Preisrückgang des Bullenmarktes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor größtem Preisrückgang des Bullenmarktes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor größtem Preisrückgang des Bullenmarktes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!