MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt haben zu einer erhöhten Volatilität geführt, insbesondere nachdem der Preis mehrmals unter die Marke von 75.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Schwankungen sind Teil eines größeren Trends, der sich seit dem Erreichen des Allzeithochs von 109.000 US-Dollar am 20. Januar abzeichnet.
Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, befindet sich derzeit in einer Phase erhöhter Volatilität. Nachdem der Preis in der vergangenen Woche zweimal unter die Marke von 75.000 US-Dollar gefallen ist, hat sich die Unsicherheit im Markt verstärkt. Diese Entwicklung folgt auf einen dramatischen Anstieg, der nach dem Wahlsieg von Donald Trump im November begann und den Bitcoin-Preis auf über 100.000 US-Dollar katapultierte, ohne dass es zu einer Konsolidierung auf den vorherigen Niveaus kam. Historisch gesehen neigt Bitcoin dazu, solche Niveaus später erneut zu testen, was auf eine potenzielle Rückkehr in den Bereich von 70.000 bis 80.000 US-Dollar hindeutet. Ein wesentlicher Indikator für diese Bewegungen ist das Unspent Transaction Output (UTXO), das die Menge an Bitcoin darstellt, die empfangen, aber noch nicht ausgegeben wurde. Die UTXO Realized Price Distribution (URPD) zeigt, zu welchen Preisen bestehende Bitcoin-UTXOs zuletzt bewegt wurden. Diese Daten deuten darauf hin, dass weniger als 2% des gesamten Angebots in diesem Preissegment gehalten werden, was auf eine geringe Angebotsdichte und damit auf potenziell schnelle Preisbewegungen hinweist. Ein weiteres Element, das zur Volatilität beiträgt, ist der Anteil der Bitcoin-Bestände, die derzeit mit Verlust gehalten werden. Etwa 25% der gesamten Bitcoin-Vorräte befinden sich in den Händen von kurzfristigen Investoren, die in den letzten 155 Tagen gekauft haben und nun Verluste verzeichnen. Diese Investoren könnten bei weiteren Preisrückgängen zu Panikverkäufen neigen, was die Volatilität weiter erhöhen könnte. Um eine nachhaltige Preisbewegung zu etablieren, sei es nach oben oder unten, muss Bitcoin wahrscheinlich innerhalb dieses ‘Luftlochs’ konsolidieren. Die geringe Angebotsdichte in diesem Bereich könnte jedoch dazu führen, dass der Preis weiterhin stark schwankt, bis ein neues Gleichgewicht gefunden ist. Experten raten Anlegern, die Risiken und Chancen sorgfältig abzuwägen und sich auf mögliche schnelle Marktbewegungen vorzubereiten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Volatilität: Risiken und Chancen im $70K-$80K Bereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Volatilität: Risiken und Chancen im $70K-$80K Bereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Volatilität: Risiken und Chancen im $70K-$80K Bereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!