WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Zölle durch den US-Präsidenten Donald Trump hat nicht nur die globalen Aktienmärkte erschüttert, sondern auch die Kryptowährungen in Aufruhr versetzt.
Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über umfassende Zölle haben weltweit für Aufsehen gesorgt und die Märkte in Turbulenzen gestürzt. Besonders betroffen war der Bitcoin, der eine erhebliche Volatilität erlebte. Die Kryptowährung stieg kurzzeitig über 87.000 US-Dollar, bevor sie um bis zu 5% von den Höchstständen am Mittwoch fiel. Der Bitcoin hat sich seitdem stabilisiert und handelt knapp über 83.500 US-Dollar, womit alle Gewinne der vorherigen Woche ausgelöscht wurden.
Die Marktreaktion auf Trumps sogenannte „Befreiungstag“-Ankündigung, bei der er aggressive Handelsstrafen verkündete, war heftig. Die Nikkei 225 in Japan fiel um 3%, während der Hang Seng Index in Hongkong um 1,5% nachgab. Auch die US-Aktienfutures deuteten auf erhebliche Verluste hin, mit Dow-Futures, die um 2,39% sanken, S&P 500-Futures, die um 2,91% zurückgingen, und Nasdaq-Futures, die um 3,23% nachgaben.
Die neuen Zölle umfassen eine 25%ige Abgabe auf Autoimporte und mindestens 10% auf alle ausländischen Exporte in die USA. Wichtige Handelspartner wie China und die Europäische Union sind von zusätzlichen Abgaben betroffen, wobei einige chinesische Waren eine Erhöhung der Zölle um 50% erfahren und indische Exporte um 26% steigen.
Die Ankündigung führte zu einem Ausverkauf von Risikoanlagen, wobei sowohl Kryptowährungen als auch Aktien unter Druck gerieten. Laut Daten von CoinGlass wurden über 180 Millionen US-Dollar an Liquidationen bei Bitcoin-Wetten ausgelöst, wobei Bitcoin-Futures 62 Millionen US-Dollar in Long- und 118 Millionen US-Dollar in Short-Liquidationen ausmachten. Ethereum-Futures verzeichneten Liquidationen in Höhe von 89 Millionen US-Dollar, wobei die Mehrheit Long-Positionen waren.
Einige Analysten sehen jedoch Potenzial für eine Erholung. Trotz der kurzfristigen Volatilität nimmt die Unsicherheit ab, und der institutionelle Kaufdruck kehrt zurück. Mit der Ausrichtung wichtiger Katalysatoren erwarten Experten, dass der Bitcoin in naher Zukunft erneut versuchen wird, die Marke von 90.000 US-Dollar zu erreichen.
Die Reaktion des Marktes verdeutlicht die tiefen Bedenken hinsichtlich der potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik. Während Rohstoffe wie Gold von der Risikoaversion profitieren, stehen Kryptowährungen und Aktien vor Herausforderungen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
KI-Manager (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Volatilität nach Trumps Zollankündigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Volatilität nach Trumps Zollankündigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Volatilität nach Trumps Zollankündigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!