MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren gleichermaßen auf sich gezogen. Kurzzeit-Investoren, die Bitcoin typischerweise für einen Zeitraum von einer Stunde bis zu 155 Tagen halten, zeigen derzeit Anzeichen von Panik. Diese Verhaltensänderung könnte jedoch eine Gelegenheit für langfristige Investoren darstellen, die auf eine Stabilisierung des Marktes hoffen.
Die Bitcoin-Märkte sind in den ersten Monaten des Jahres 2025 von erheblicher Volatilität geprägt. Während der Preis im vergangenen Monat nur um etwa 2 % gesunken ist, verbirgt sich hinter dieser scheinbar geringen Veränderung eine tiefere Dynamik. Besonders im März erlebte Bitcoin starke Schwankungen, die viele kurzfristige Investoren in Angst versetzten. Diese Gruppe, die Bitcoin für relativ kurze Zeiträume hält, hat begonnen, ihre Bestände zu verkaufen, was auf eine weit verbreitete Unsicherheit hindeutet.
Ein zentraler Indikator für das Verhalten dieser Investoren ist das Short-Term Holder Spent Output Profit Ratio (STH-SOPR). Dieser Indikator zeigt, ob kurzfristige Investoren ihre Bitcoin mit Gewinn, Verlust oder ohne Gewinn verkauft haben. Seit Ende Januar 2025 liegt dieser Wert unter 1, was darauf hindeutet, dass die meisten dieser Investoren Verluste realisieren. Diese anhaltende Verlustverkäufe sind ein Zeichen für extreme Marktangst.
Interessanterweise könnte diese Panik unter den kurzfristigen Investoren eine Gelegenheit für langfristige Investoren darstellen. Historisch gesehen markieren solche Phasen der Angst oft den Tiefpunkt des Marktes. Wenn die sogenannten ‘schwachen Hände’ den Markt verlassen, schaffen sie Raum für Investoren mit einem stabileren Ansatz, die bereit sind, Bitcoin zu akkumulieren, ohne sich von impulsiven Marktbewegungen beeinflussen zu lassen.
Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei 83.105,66 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,25 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dennoch bleibt der Preis unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (EMAs) von 20, 50, 100 und 200, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hinweist. Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 37, was auf eine überverkaufte Bedingung hindeutet.
Analysten wie IbrahimCosar von CryptoQuant haben diese Entwicklungen genau beobachtet. Er betont, dass die extreme Panik unter den kurzfristigen Investoren ein potenzielles Signal für eine bevorstehende Marktstabilisierung sein könnte. Wenn die Vergangenheit ein Indikator ist, könnte dies der Moment sein, in dem langfristige Investoren beginnen, den Markt zu dominieren und den Weg für eine Erholung zu ebnen.
Insgesamt zeigt sich, dass die aktuelle Marktlage sowohl Risiken als auch Chancen bietet. Während kurzfristige Investoren Verluste hinnehmen, könnten langfristige Investoren von der aktuellen Unsicherheit profitieren, indem sie Bitcoin zu niedrigeren Preisen erwerben. Diese Dynamik könnte letztlich zu einer Stabilisierung und einem erneuten Aufschwung des Bitcoin-Marktes führen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Software Developer in the AI Services Team (gn)
Software Developer AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Verkäufe von Kurzzeit-Investoren: Panik oder Chance?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Verkäufe von Kurzzeit-Investoren: Panik oder Chance?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Verkäufe von Kurzzeit-Investoren: Panik oder Chance?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!