MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der USA haben die Erwartungen an die Zinspolitik der Federal Reserve verändert und damit auch den Bitcoin-Kurs unter Druck gesetzt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung Bitcoin begann die neue Woche mit einem negativen Trend, nachdem führende Investmentbanken ihre Erwartungen für Zinssenkungen der Federal Reserve nach einem starken Arbeitsmarktbericht neu bewertet hatten. Der Bitcoin-Kurs fiel während der europäischen Handelszeiten unter die Marke von 93.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,6 % am Tag entspricht. Analysten beobachten aufmerksam die Unterstützung bei 92.000 US-Dollar, die seit Ende November als stabiler Boden fungiert hat.
Der CoinDesk 20 Index, ein breiterer Marktindikator, verzeichnete einen Rückgang von über 3 %, wobei wichtige Kryptowährungen wie XRP, ADA und DOGE noch größere Verluste hinnehmen mussten. Auch die traditionellen Märkte zeigten Schwäche, da die Futures des S&P 500 um 0,3 % fielen, was eine Fortsetzung des Rückgangs vom Freitag um 1,5 % andeutet. Der Dollar-Index (DXY) näherte sich erstmals seit Ende 2022 der Marke von 110, unterstützt durch gestiegene Treasury-Renditen.
Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigten, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im Dezember um 256.000 gestiegen ist, was die Erwartungen von 160.000 deutlich übertraf. Die Arbeitslosenquote sank von 4,2 % auf 4,1 %, während die durchschnittlichen Stundenlöhne leicht unter den Erwartungen lagen. Diese Entwicklungen führten dazu, dass Goldman Sachs die nächste Zinssenkung von März auf Juni verschob.
Goldman Sachs prognostiziert nun, dass die Fed im Jahr 2025 nur noch zweimal die Zinsen senken wird, im Juni und Dezember, mit einer weiteren Senkung im Juni 2026. Die Analysten von Goldman betonten, dass der Dezember-Arbeitsmarktbericht die Risiken einer Zinssenkung zur Abfederung des Arbeitsmarktes in den Hintergrund gedrängt habe.
Die Zinssenkungsphase der Fed begann im September mit einer Senkung um 50 Basispunkte. In den folgenden Monaten wurden die Zinsen um jeweils einen Viertelpunkt gesenkt, bevor im Dezember eine Pause eingelegt wurde, um weniger Zinssenkungen für 2025 anzudeuten. Seit der ersten Zinssenkung am 18. September ist der Bitcoin-Kurs um über 50 % gestiegen und erreichte zeitweise Rekordhöhen von über 108.000 US-Dollar.
Während Goldman und JPMorgan weiterhin Zinssenkungen erwarten, befürchtet die Bank of America eine verlängerte Pause mit Risiken, die in Richtung einer Zinserhöhung oder erneuten Straffung tendieren. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe, die empfindlich auf Zinserwartungen reagiert, ist seit der Zinssenkung im September um 100 Basispunkte gestiegen.
Die Analysten der Bank of America erklärten, dass sie die Zinssenkungsphase für beendet halten und die Fed in einer verlängerten Haltephase sehen. ING betonte, dass der Markt zu Recht das Risiko einer verlängerten Pause der Fed sehe, insbesondere angesichts der jüngsten Wirtschaftsdaten.
Der Verbraucherpreisindex für Dezember wird am 15. Januar veröffentlicht. Einige Beobachter befürchten, dass Basiseffekte den Gesamt-CPI und den Kern-CPI beschleunigen könnten, was die hawkishe Erzählung der Fed verstärken würde.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin unter Druck: Fed-Zinserwartungen und Arbeitsmarktbericht beeinflussen Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.