NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte reagierten am Freitag mit einem deutlichen Anstieg, nachdem der jüngste Arbeitsmarktbericht der USA schwächer als erwartet ausfiel.
Die Kryptowährungsmärkte erlebten am Freitag einen deutlichen Aufschwung, nachdem der jüngste Arbeitsmarktbericht der USA schwächer als erwartet ausfiel. Bitcoin, das die Woche größtenteils unter der Marke von 100.000 US-Dollar verbracht hatte, erholte sich um 2 %, während XRP um 6 % zulegte. Auch Solana verzeichnete einen Anstieg von 3 % in den letzten 24 Stunden. Diese Entwicklungen folgten auf die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Januar, die von der US-Behörde für Arbeitsstatistik veröffentlicht wurden.
Der Bericht zeigte, dass die USA im Januar 143.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was deutlich unter den Erwartungen der Ökonomen von 170.000 und den 256.000 im Dezember liegt. Diese Zahlen deuten auf eine signifikante Verlangsamung der Einstellungsaktivitäten hin. Trotz dieser enttäuschenden Zahlen sank die Arbeitslosenquote von 4,1 % auf 4 %, entgegen der Erwartung, dass sie stabil bleiben würde.
Patrick Liou, ein führender Vertreter des institutionellen Vertriebs bei der Kryptobörse Gemini, erklärte in einem kürzlichen Interview, dass der Arbeitsmarktbericht zur Erholung von Bitcoin beigetragen habe. Er betonte, dass die Unsicherheit unter Krypto-Händlern darüber, wie viele Zinssenkungen die US-Notenbank in diesem Jahr vornehmen wird, die Märkte bewegt habe. “Ich denke, es läuft heute alles darauf hinaus, welche Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen bestehen”, sagte er.
Wirtschaftsdaten wie der Arbeitsmarktbericht vom Freitag beeinflussen oft den Kryptomarkt, da sie die Stärke der US-Wirtschaft anzeigen können und somit, ob die Fed weiterhin Zinssenkungen vornehmen wird. Niedrigere Zinssätze sind oft positiv für Kryptowährungen, da die lockereren wirtschaftlichen Bedingungen Investoren zurück zu risikoreichen Anlagen treiben.
Liou erklärte, dass die widersprüchlichen Daten keinen klaren Weg für die Fed vorgeben. “Die Fed ist wirklich in einer Abwartehaltung. Und ich denke, Händler… sind ebenfalls unentschlossen”, sagte er. “Sie sind sich noch nicht sicher, da die Inflation etwas gesunken ist, aber es ist kein rapider Rückgang.”
Die Fed begann im September mit Zinssenkungen, das erste Mal seit vier Jahren, nachdem sie die Zinsen erhöht hatte, um die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Inflation zu bekämpfen. Die Zinssenkung löste eine Welle von Investoren aus, die aufgrund des erneuten Interesses an risikoreichen Anlagen in den Kryptomarkt zurückkehrten.
Investoren sind unsicher über die Zinssenkungen in diesem Jahr, da die Fed nach insgesamt drei Zinssenkungen im Jahr 2024 angedeutet hat, dass sie 2025 weniger Senkungen vornehmen wird. Bitcoin fiel im Dezember auf bis zu 92.000 US-Dollar, nachdem die Fed angekündigt hatte, die Zinssenkungen zu verlangsamen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und XRP steigen nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und XRP steigen nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und XRP steigen nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!