MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen unter Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle angekündigt hat. Diese Ankündigung hat sowohl den Bitcoin als auch die US-Aktienmärkte in die Knie gezwungen.
Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über neue Zölle haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Der Bitcoin, eine der bekanntesten Kryptowährungen, verzeichnete einen Rückgang von 8 %, während die US-Aktienmärkte einen Verlust von 1,6 Billionen US-Dollar hinnehmen mussten. Diese Entwicklungen haben die Unsicherheit unter den Investoren verstärkt, die bereits besorgt über eine mögliche Rezession sind.
Am 3. April erlebte der S&P 500 einen dramatischen Rückgang von 4,2 % bei der Markteröffnung, was den größten Ein-Tages-Verlust seit Juni 2020 darstellt. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 3,41 % auf 40.785,41 Punkte, während der Nasdaq Composite um 5,23 % nachgab. Diese Verluste spiegeln die weit verbreitete Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Zölle wider.
Bitcoin, das oft als digitales Gold bezeichnet wird, konnte die Unterstützung bei 80.000 US-Dollar halten, was den Optimismus der Bullen stärkt. Dennoch bleibt die Frage, ob eine kurzfristige Erholung möglich ist, angesichts der Unsicherheiten, die durch die neuen Handelsbarrieren entstehen.
Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt haben in den letzten 24 Stunden 573 Millionen US-Dollar überschritten, wobei mehr als 200.000 Händler betroffen waren. Die größte Liquidation fand auf Binance statt, wo eine ETH/USDT-Position im Wert von 11,97 Millionen US-Dollar zwangsweise geschlossen wurde.
Joao Wedson, CEO von Alphractal, weist darauf hin, dass die Liquidations-Heatmaps eine hohe Hebelwirkung um die 80.000 US-Dollar-Marke zeigen. Sollte Bitcoin dieses Niveau mit hohem Handelsvolumen durchbrechen, könnte ein weiterer Rückgang auf 64.000 bis 65.000 US-Dollar folgen.
Die neuen Zölle, die von Trump als ‘Befreiungstag’ bezeichnet werden, haben nicht nur die Märkte durcheinandergebracht, sondern auch die Sorgen über eine mögliche Rezession verstärkt. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten könnte die Volatilität auf den Märkten weiter erhöhen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und US-Märkte erleben drastische Verluste: Kommt eine Erholung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und US-Märkte erleben drastische Verluste: Kommt eine Erholung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und US-Märkte erleben drastische Verluste: Kommt eine Erholung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!