MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Charles Hoskinson, der visionäre Gründer der Cardano-Blockchain, hat kürzlich eine kühne Prognose für die Zukunft von Bitcoin und Stablecoins abgegeben. In einem Gespräch mit Branchenexperten äußerte er seine Überzeugung, dass Bitcoin bis Ende 2025 einen Wert von bis zu 250.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage kommt zu einer Zeit, in der der Kryptomarkt von Volatilität geprägt ist, und bietet einen spannenden Ausblick auf die potenziellen Entwicklungen in der Welt der digitalen Währungen.
Charles Hoskinson, bekannt als Mitentwickler von Ethereum und Gründer der Cardano-Blockchain, hat kürzlich eine bemerkenswerte Prognose für die Zukunft von Bitcoin und Stablecoins abgegeben. Er sieht Bitcoin bis Ende 2025 auf einem Preisniveau von bis zu 250.000 US-Dollar. Diese Vorhersage ist besonders ambitioniert, da der Bitcoin-Kurs derzeit weit unter seinem bisherigen Rekordhoch liegt. Hoskinson argumentiert, dass geopolitische Veränderungen und die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als globale Finanzlösung zu diesem Anstieg beitragen könnten.
Ein zentraler Aspekt seiner Prognose ist die veränderte geopolitische Lage. Hoskinson sieht eine Welt, die sich von einer regelbasierten internationalen Ordnung entfernt und in der große Mächte wie die USA und China im Konflikt stehen. In einem solchen Szenario könnten Kryptowährungen wie Bitcoin an Bedeutung gewinnen, insbesondere in Regionen, in denen traditionelle Finanzsysteme ins Wanken geraten. Diese Entwicklung könnte den Kryptowährungen zusätzlichen Auftrieb verleihen und ihre Rolle als globales Finanzinstrument stärken.
Neben Bitcoin sieht Hoskinson auch bei Stablecoins erhebliches Potenzial. Diese digitalen Währungen, die an reale Fiat-Währungen gekoppelt sind, könnten laut ihm bald Einzug bei den großen US-Tech-Unternehmen halten. Die sogenannten ‘Magnificent 7’, bestehend aus Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet, NVIDIA, Meta und Tesla, könnten Stablecoins für Gehaltszahlungen, internationale Transaktionen oder Mikrozahlungen auf ihren Plattformen einsetzen. Dies könnte durch die geplante Stablecoin-Regulierung in den USA begünstigt werden, die Klarheit über den rechtlichen Rahmen digitaler Vermögenswerte schaffen soll.
Hoskinson erwartet, dass der Kryptomarkt kurzfristig eine Seitwärtsbewegung erleben wird. Doch er prognostiziert, dass es in den nächsten Monaten zu einer Welle spekulativen Interesses kommen könnte, die den Markt beleben wird. Diese Entwicklung könnte im August oder September beginnen und sechs bis zwölf Monate anhalten. Diese spekulative Phase könnte den Markt für Kryptowährungen erneut in den Fokus der Anleger rücken und zu einem neuen Boom führen.
Die Vision von Charles Hoskinson für die Zukunft der Kryptowährungen ist optimistisch und zeigt das Potenzial, das einige Beobachter im Krypto-Markt sehen. Ob sich seine Prognosen bewahrheiten, bleibt abzuwarten. Doch sie bieten einen spannenden Ausblick auf die möglichen Entwicklungen in der Welt der digitalen Währungen und die Rolle, die große Tech-Unternehmen dabei spielen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Business Analyst (f/m/d) AI Automation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Stablecoins: Hoskinsons Vision für die Zukunft der Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Stablecoins: Hoskinsons Vision für die Zukunft der Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Stablecoins: Hoskinsons Vision für die Zukunft der Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!