MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht vor einem potenziellen Umbruch, der durch die Integration von Stablecoins in die Geschäftsmodelle führender Technologieunternehmen ausgelöst werden könnte.
Die Kryptowährungsbranche erlebt derzeit eine spannende Phase, in der die Rolle von Stablecoins zunehmend in den Fokus rückt. Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, ist überzeugt, dass Bitcoin in naher Zukunft die Marke von 250.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass große Technologieunternehmen wie Apple, Microsoft und Google Stablecoins in ihre Geschäftsmodelle integrieren werden, sobald die regulatorischen Rahmenbedingungen dies zulassen.
Derzeit werden in den USA zwei bedeutende Gesetzesvorlagen zur Regulierung von Stablecoins diskutiert: der GENIUS Act und der STABLE Act. Beide haben bereits den Bankenausschuss des Senats passiert. Hoskinson argumentiert, dass die Verabschiedung dieser Gesetze die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen erheblich beschleunigen könnte. Er erwartet, dass eine Welle von Liquidität in den Kryptomarkt fließen wird, sobald die Zinssätze gesenkt und regulatorische Klarheit geschaffen wird.
Die jüngsten Marktturbulenzen, die hauptsächlich durch Handelskonflikte zwischen den USA und China verursacht wurden, haben die Anleger verunsichert. Doch Hoskinson ist optimistisch, dass sich die Märkte stabilisieren werden, sobald sich die Investoren an die neue geopolitische Realität gewöhnt haben. Er sieht die Senkung der Zinssätze durch die Federal Reserve als weiteren Katalysator für das Wachstum des Kryptomarktes.
Die Ankündigung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, neue Zölle für 90 Tage auszusetzen, führte zu einem Anstieg der Aktienmärkte und einer Erholung des Kryptomarktes. Bitcoin, das zuvor auf 74.600 US-Dollar gefallen war, erholte sich schnell auf 82.000 US-Dollar. Dennoch bleibt der Kurs mehr als 20 % unter seinem Allzeithoch. Auch Ethereum hat seit seinem Höchststand mehr als 45 % an Wert verloren.
Einige Analysten glauben, dass die Reaktion Chinas auf die Handelskonflikte, einschließlich einer möglichen Abwertung der eigenen Währung, Bitcoin indirekt zugutekommen könnte. Historisch gesehen hat ein schwächerer Yuan dazu geführt, dass mehr chinesisches Kapital in Kryptowährungen als Absicherung geflossen ist. Trotz der Unsicherheiten auf dem Markt ist Hoskinson der Ansicht, dass die nächste große Krypto-Rallye von politischen Entscheidungen und nicht von Hype getrieben sein wird.
Die Integration von Stablecoins in die Geschäftsmodelle großer Technologieunternehmen könnte die Art und Weise, wie wir Kryptowährungen nutzen, grundlegend verändern. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen fördern, sondern auch die gesamte Finanzlandschaft revolutionieren. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Prognosen von Hoskinson und anderen Experten eintreffen und welche Rolle Stablecoins in der Zukunft der Kryptowährungen spielen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Stablecoins: Die Zukunft der Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Stablecoins: Die Zukunft der Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Stablecoins: Die Zukunft der Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!