MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt haben erneut die Volatilität und die Reaktionen auf globale wirtschaftliche Unsicherheiten verdeutlicht. Während Bitcoin und andere digitale Währungen als potenzielle Absicherung gegen traditionelle Marktkräfte betrachtet werden, zeigen aktuelle Ereignisse, dass auch sie nicht immun gegen globale Turbulenzen sind.
Die Kryptowährungsmärkte haben in den letzten Tagen erhebliche Schwankungen erlebt, ausgelöst durch die Ankündigung weitreichender Zölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, fiel zunächst um fast 7 % auf knapp über 74.000 US-Dollar, bevor sie sich bis zum Ende des Tages auf über 78.000 US-Dollar erholte. Diese Volatilität zeigt, dass digitale Währungen trotz ihrer dezentralen Natur nicht vor den Auswirkungen globaler Handelskonflikte gefeit sind.
Einige Experten hatten gehofft, dass Kryptowährungen als Absicherung gegen traditionelle Marktkräfte dienen könnten. Doch die jüngsten Preisrückgänge verdeutlichen, dass der Handel mit digitalen Währungen ebenso anfällig für globale wirtschaftliche Unsicherheiten ist. Craig Rudes von Long Island Blockchain betont jedoch, dass Bitcoin mit einem Preis von rund 80.000 US-Dollar immer noch auf einem Niveau liegt, das vor kurzem noch als unerreichbar galt.
Die Technologie hinter Kryptowährungen, die Blockchain, bietet eine dezentrale und kryptografisch gesicherte Plattform, die Fälschungen verhindert. Trotz der fehlenden einheitlichen Regulierung in den USA gibt es Bestrebungen, einen kohärenten rechtlichen Rahmen für den Umgang mit digitalen Währungen zu schaffen. Dies könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz und Stabilität im Markt führen.
Einige Finanzberater, wie Mitchell O. Goldberg von ClientFirst Strategy Inc., bleiben skeptisch gegenüber dem langfristigen Wert von Kryptowährungen. Sie argumentieren, dass es an einer soliden Grundlage fehlt, die den Wert dieser digitalen Vermögenswerte stützt. Dennoch gibt es Stimmen, die in der globalen und grenzüberschreitenden Natur von Kryptowährungen einen Vorteil sehen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Die jüngsten Marktbewegungen zeigen, dass Kryptowährungen oft die Bewegungen traditioneller Märkte widerspiegeln, jedoch in verstärktem Maße. So fiel der Bitcoin-Preis am gleichen Tag, an dem der S&P 500 um 0,8 % nachgab, um 3,17 %. Diese Korrelation verdeutlicht die enge Verbindung zwischen digitalen und traditionellen Finanzmärkten.
In der Zukunft könnten Kryptowährungen jedoch an Bedeutung gewinnen, insbesondere wenn sie als weniger riskante Anlageform wahrgenommen werden. Die Tatsache, dass sie als globale Handelswährung fungieren können, verleiht ihnen einen inhärenten Wert, der in turbulenten Zeiten an Attraktivität gewinnen könnte. Dennoch bleibt der Markt für Kryptowährungen einer der risikoreichsten Anlageklassen, was potenzielle Investoren berücksichtigen sollten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Kryptowährungen: Marktreaktionen auf globale Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Kryptowährungen: Marktreaktionen auf globale Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Kryptowährungen: Marktreaktionen auf globale Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!