MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt zeigt erneut seine Dynamik, da Bitcoin und Ethereum einen bemerkenswerten Anstieg in den Perpetual Futures verzeichnen. Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren hin, insbesondere nach den jüngsten politischen Ankündigungen der USA.
Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Dynamik gezeigt, insbesondere bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Beide Kryptowährungen haben signifikante Kursgewinne verzeichnet, was auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren hindeutet. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sie mit einer Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China zusammenfällt.
Bitcoin, die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, stieg um 6,79 % und erreichte fast 94.000 US-Dollar. Dies ist der größte tägliche prozentuale Anstieg seit dem 9. April. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, verzeichnete einen Anstieg von 11 % und erreichte 1.1175 US-Dollar, was die beste Performance seit dem 2. April darstellt.
Der Anstieg der Kryptowährungen wurde von einer Zunahme des Open Interest in den Perpetual Futures begleitet. Dies deutet darauf hin, dass Investoren zunehmend bereit sind, Kapital in den Markt zu investieren. Besonders auffällig war der Anstieg des Open Interest bei großen Offshore-Börsen wie Binance, Bybit, OKX und Deribit sowie bei der dezentralen Börse Hyperliquid.
Die kumulative nominale Open Interest, also der Dollarwert der aktiven Wetten in BTC Perpetual Futures, stieg um 10 % auf 17,83 Milliarden US-Dollar. Dies ist der größte Anstieg an einem einzigen Tag seit dem 2. März, als die Trump-Administration XRP, ADA und SOL als potenzielle Kandidaten für eine strategische digitale Vermögensreserve erwähnte.
Ein weiterer Faktor, der den Anstieg der Kryptowährungen begünstigte, war ein sogenannter Short Squeeze. Dies geschieht, wenn Händler, die auf fallende Kurse gesetzt haben, gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen, was zu einem weiteren Anstieg der Kurse führt. Die Finanzierungsraten waren vor etwa 24 Stunden negativ, was auf eine Präferenz für Short-Positionen hindeutete.
Die positive Stimmung im Markt wird auch durch die moderat positiven annualisierten Finanzierungsraten für Perpetual Futures unterstrichen, die zwischen 5 % und 10 % liegen. Eine positive Finanzierungsrate deutet darauf hin, dass Händler bereit sind, Gebühren zu zahlen, um Long-Positionen zu halten, was als Zeichen für bullische Marktstimmung gilt.
Insgesamt zeigt der Anstieg von Bitcoin und Ethereum in den Perpetual Futures, dass der Markt weiterhin von einer hohen Volatilität geprägt ist. Die aktuellen Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass die Kurse der beiden führenden Kryptowährungen weiter steigen könnten, insbesondere wenn die politischen Rahmenbedingungen stabil bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum erleben signifikanten Anstieg im Futures-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum erleben signifikanten Anstieg im Futures-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum erleben signifikanten Anstieg im Futures-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!