NASHVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin Policy Hour, eine neue wöchentliche Show, die von Bitcoin Magazine in Zusammenarbeit mit dem Bitcoin Policy Institute (BPI) ins Leben gerufen wurde, verspricht, die Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzpolitik zu beleuchten.
In einer Welt, in der die Finanzpolitik zunehmend von digitalen Währungen beeinflusst wird, hat das Bitcoin Magazine in Zusammenarbeit mit dem Bitcoin Policy Institute (BPI) eine neue wöchentliche Show gestartet: The Bitcoin Policy Hour. Diese Serie zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen Bitcoin, der politischen Ökonomie und der globalen Finanzordnung zu beleuchten. Die Show wird von Matthew Pines, dem Geschäftsführer des BPI, sowie Zack Shapiro und Zack Cohen moderiert, die gemeinsam über Jahrzehnte an Erfahrung in nationaler Sicherheit, Regulierungsangelegenheiten und wirtschaftlicher Forschung verfügen.
Die Premiere der Show, die den Titel „Wargaming the Mar-a-Lago Accord: Tariffs, Bitcoin and Stablecoins“ trägt, untersucht die strategischen Auswirkungen der Handelskonflikte zwischen den USA und China. Dabei wird analysiert, wie diese Spannungen das bestehende Dollarsystem beeinflussen und welche Rolle Bitcoin als alternative Währung spielen könnte. Die Diskussionen sind tiefgreifend und bieten den Zuschauern Einblicke in die möglichen Neuausrichtungen der globalen Kapitalströme.
Ein zentrales Thema der Show ist die Frage, wie nationale Schulden und monetäre Experimente das Interesse an nicht-staatlichen Währungsalternativen wie Bitcoin beschleunigen. Die Gastgeber nutzen ein Szenarioplanungs-Framework, um die Auswirkungen von Zöllen und Schulden auf die globale Wirtschaft zu simulieren. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die potenziellen Risiken und Chancen für Bitcoin in einem sich schnell verändernden wirtschaftlichen Umfeld zu verstehen.
Die Bitcoin Policy Hour ist nicht nur für Investoren und politische Entscheidungsträger von Interesse, sondern auch für alle, die die dynamischen Veränderungen in der globalen Wirtschaft verfolgen. Die Show wird wöchentlich auf den Medienplattformen von Bitcoin Magazine ausgestrahlt, darunter YouTube, X, Rumble und BitcoinMagazine.com, und bietet eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die sich für die Zukunft des Geldes interessieren.
Diese neue Zusammenarbeit zwischen Bitcoin Magazine und dem BPI unterstreicht das gemeinsame Ziel, das öffentliche Verständnis für Geldpolitik zu fördern und eine fundierte Debatte über die Zukunft des Geldes anzuregen. Durch die Bereitstellung kontextreicher und zukunftsorientierter Diskussionen trägt die Show dazu bei, die Rolle von Bitcoin in der sich wandelnden globalen Finanzlandschaft zu definieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und die Zukunft der globalen Finanzpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und die Zukunft der globalen Finanzpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und die Zukunft der globalen Finanzpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!