WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt haben erneut die Volatilität dieser digitalen Vermögenswerte unterstrichen. Nachdem der US-Präsident Donald Trump eine neue Zollpolitik angekündigt hat, reagierten die Märkte mit deutlichen Kursverlusten.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen 25%igen Zoll auf Autoimporte einzuführen, hat nicht nur die Automobilindustrie erschüttert, sondern auch die Kryptowährungsmärkte in Aufruhr versetzt. Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel unter die Marke von 86.000 US-Dollar und notierte bei 85.925 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,8% innerhalb von 24 Stunden entspricht. Auch andere bedeutende Kryptowährungen wie Ethereum und XRP verzeichneten deutliche Verluste. Ethereum fiel um 5,1% auf 1.923 US-Dollar, während XRP um 4,8% nachgab. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch die drohende Eskalation eines Handelskriegs zwischen den USA und anderen Ländern ausgelöst wurde. Experten wie Avinash Shekhar von Pi42 betonen, dass die Marktstimmung derzeit stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird. Die Ankündigung der Zölle hat die Volatilität auf den Märkten erhöht und die Anleger in Alarmbereitschaft versetzt. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen sank um 2,35% auf 2,79 Billionen US-Dollar. Trotz der Verluste stieg die Dominanz von Bitcoin auf 61,08%, was auf eine relative Stärke im Vergleich zu anderen Kryptowährungen hinweist. Der Handel mit Stablecoins machte 97,17% des gesamten Kryptohandelsvolumens aus, was auf eine erhöhte Nachfrage nach stabileren digitalen Vermögenswerten in unsicheren Zeiten hindeutet. Vikram Subburaj, CEO von Giottus, weist darauf hin, dass Bitcoin trotz der aktuellen Unsicherheiten in einer Preisspanne um 87.000 US-Dollar verharrt. Die Märkte bleiben jedoch anfällig für weitere Schwankungen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Frist für die Zölle. Die Marktstimmung befindet sich weiterhin im “Angst”-Bereich, was durch den Crypto Fear and Greed Index mit einem Wert von 44 bestätigt wird. Analysten wie Riya Sehgal von Delta Exchange beobachten, dass Bitcoin zwar versucht hat, sich über 86.800 US-Dollar zu erholen, jedoch Schwierigkeiten hat, den Widerstand bei 88.000 bis 88.200 US-Dollar zu durchbrechen. Ein Durchbruch über diese Marken könnte neues Aufwärtsmomentum entfachen, doch bis dahin bestehen weiterhin Abwärtsrisiken. Die Ankündigung der Zölle durch Trump hat die Volatilität auf den Märkten verstärkt, und mit der Veröffentlichung der PCE-Indexdaten rechnen Händler mit möglichen Veränderungen der makroökonomischen Stimmung. Historisch gesehen wurde Bitcoin oft als alternativer Wertspeicher in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit betrachtet, obwohl seine Korrelation mit risikobehafteten Vermögenswerten kurzfristig offensichtlich bleibt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Altcoins unter Druck: Marktreaktionen auf Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Altcoins unter Druck: Marktreaktionen auf Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Altcoins unter Druck: Marktreaktionen auf Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!