NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen erneut, wie volatil sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte sein können. Nachdem die Ankündigung der SEC, eine Klage gegen Coinbase fallen zu lassen, für Auftrieb gesorgt hatte, folgte ein abruptes Ende des Aufschwungs.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Nachricht, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC ihre Klage gegen Coinbase fallen lassen könnte, sorgte für einen kurzfristigen Aufschwung an den Kryptomärkten. Bitcoin (BTC) näherte sich der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar, während auch andere Plattformen wie Robinhood von der positiven Stimmung profitierten. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer.
Ein massiver Hack bei der Kryptobörse Bybit, bei dem etwa 1,5 Milliarden US-Dollar entwendet wurden, ließ die Kurse von Bitcoin und Ether (ETH) umgehend um etwa 2% einbrechen. Diese Sicherheitslücke ist die größte ihrer Art in der Geschichte der Kryptowährungen und zeigt die anhaltenden Risiken in diesem Bereich auf.
Gleichzeitig gerieten auch die traditionellen Aktienmärkte unter Druck. Der Nasdaq und der S&P 500 verzeichneten deutliche Verluste, was teilweise auf einen unerwartet schlechten Wert des Michigan Consumer Sentiment Index zurückzuführen ist. Dieser fiel auf 64,7 Punkte, während Analysten mit 67,8 Punkten gerechnet hatten. Zudem stiegen die Inflationserwartungen, was die Unsicherheit weiter verstärkte.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte belastete, war die Nachricht über einen neuen Coronavirus-Stamm, der in China entdeckt wurde. Diese Variante, die dem Virus von 2020 stark ähnelt, sorgt für erneute Besorgnis über mögliche wirtschaftliche Auswirkungen und könnte zu weiteren Einschränkungen führen.
Zum Handelsschluss am Freitag notierte der Nasdaq um 2,2% niedriger, während der S&P 500 um 1,7% nachgab. Auch die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen sanken um neun Basispunkte auf 4,42%. Im Kryptobereich fiel Bitcoin auf 95.000 US-Dollar zurück, was einem Rückgang von fast 4% innerhalb von 24 Stunden entspricht. Ether notierte bei 2.650 US-Dollar, ebenfalls mit einem Minus von etwa 4%.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die enge Verflechtung zwischen traditionellen und digitalen Märkten sowie die Sensibilität gegenüber globalen Ereignissen und wirtschaftlichen Indikatoren. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Aktienmärkte: Rückschläge nach anfänglichem Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.