MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten zehn Jahren hat Bitcoin eine bemerkenswerte Wertsteigerung im Vergleich zu Gold erlebt. Diese Entwicklung hat weltweit die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen und wirft Fragen über die Zukunft der beiden Anlageklassen auf.
Bitcoin hat in den letzten zehn Jahren eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren, die Gold weit in den Schatten stellt. Laut den von einem Krypto-Unternehmer geteilten Finanzstatistiken ist der Wert von Bitcoin um unglaubliche 13.693% gestiegen. Diese Zahlen verdeutlichen die alarmierende Divergenz zwischen den beiden Vermögenswerten von April 2015 bis April 2025. Besonders die rasante Entwicklung von Bitcoin hat Investoren weltweit fasziniert.
Vor einem Jahrzehnt bewegten sich die Preise von Gold und Bitcoin auf ähnlichem Niveau. Im April 2015 lag der Preis von Bitcoin zwischen 200 und 250 US-Dollar, während Gold bei etwa 1.200 bis 1.300 US-Dollar pro Unze gehandelt wurde. Seitdem haben sich die Schicksale dieser Investitionen dramatisch verändert. Bitcoin ist auf etwa 84.000 US-Dollar pro Coin gestiegen, was einem Anstieg von etwa 33.500% in diesem Zeitraum entspricht. Die Kryptowährung erreichte während dieser Zeit sogar kurzzeitig fast 109.000 US-Dollar.
Gold hingegen hat sein Image als zuverlässiger, aber weniger volatiler Vermögenswert bewahrt. Der Wert des Edelmetalls stieg im gleichen Zeitraum nur um 156%. Für Marktbeobachter bleibt Golds Wertversprechen in seiner Beständigkeit und seinem inflationssicheren Verhalten über sehr lange Zeiträume verankert.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt noch größere Unterschiede in den Wachstumsraten. Laut einem Marktanalysten auf einer Social-Media-Plattform lag der Goldpreis 1933 bei nur 20,67 US-Dollar pro Unze. Bis 2025 stieg der Preis auf etwa 3.330 US-Dollar pro Unze, was zwar ein erheblicher Anstieg ist, jedoch über fast ein Jahrhundert hinweg erfolgte. Bitcoin hingegen hat eine völlig andere Geschichte. Von einem Preis von 1 US-Dollar im Jahr 2011 stieg er bis 2025 auf 84.000 US-Dollar.
Die schiere Größe der Märkte zeigt ebenfalls deutliche Unterschiede im Verhalten. Gold hat eine Marktkapitalisierung von etwas über 22 Billionen US-Dollar. Aufgrund dieser enormen Größe bietet Gold ein Element der Stabilität, das den Markt weniger empfindlich gegenüber einzelnen Transaktionen oder kurzfristigen Investitionsströmen macht. Bitcoin hingegen hat eine Marktkapitalisierung von etwa 1,667 Billionen US-Dollar, was zwar groß ist, aber nur einen Bruchteil von Golds Wert darstellt.
Diese reduzierte Größe macht Bitcoin empfindlicher gegenüber Kapitalflüssen. Gold erlebte kürzlich einen beeindruckenden Anstieg der Marktkapitalisierung um 1 Billion US-Dollar an einem Tag, was jedoch eine viel kleinere prozentuale Bewegung war, als der gleiche Dollarfluss bei Bitcoin auslösen würde. Wenn Bitcoin einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 1 Billion US-Dollar erfahren würde, könnte sein Preis pro Einheit von 84.000 auf 135.000 US-Dollar steigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin übertrifft Gold um über 13.000%: Ein Blick auf die Zahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin übertrifft Gold um über 13.000%: Ein Blick auf die Zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin übertrifft Gold um über 13.000%: Ein Blick auf die Zahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!