MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte erlebten im März erhebliche Turbulenzen, ausgelöst durch die aggressiven Handelspolitiken von US-Präsident Donald Trump. Trotz der unsicheren Lage zeigen On-Chain-Metriken ein starkes Vertrauen der langfristigen Bitcoin-Investoren, während XRP mit zunehmendem Pessimismus konfrontiert ist.
Die Kryptowährungsmärkte wurden im März von erheblicher Volatilität erschüttert, als US-Präsident Donald Trump aggressive Handelsmaßnahmen ergriff, die weltweit Unsicherheit schürten. Trotz dieser Herausforderungen zeigen On-Chain-Metriken ein starkes Vertrauen der langfristigen Bitcoin-Investoren, während XRP nach einem Rückgang nach der SEC-Rallye mit zunehmendem Pessimismus konfrontiert ist.
Der steigende US-Schuldenstand könnte Investoren dazu veranlassen, sich Bitcoin zuzuwenden, was die weltweite Dominanz des Dollars gefährden könnte, so der CEO von BlackRock, Larry Fink. In seinem jährlichen Brief an die Investoren erklärte Fink, dass “dezentrale Finanzen eine außergewöhnliche Erfindung” seien, die Märkte “schneller, billiger und transparenter” mache, warnte jedoch, dass diese Innovation Amerikas wirtschaftlichen Vorteil untergraben könnte, wenn Investoren Bitcoin als sicherere Wette als den Dollar betrachten.
Währenddessen hat sich die Trump-Familie tiefer in die Kryptoindustrie eingebracht. Donald Trump Jr. und Eric Trump unterstützen ein neues Geschäft mit Hut 8, um das weltweit größte Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen. American Bitcoin, ehemals American Data Center, wird die Bitcoin-Mining-Ausrüstung von Hut 8 unter den Bedingungen der Vereinbarung übernehmen.
Die DeFi-Industrie leidet weiterhin unter Sicherheitsproblemen, wie der Verlust von 355.000 Dollar durch einen Hack des Ethereum-basierten Protokolls SIR.trading am 30. März zeigt. Der Angriff nutzte eine Rückruffunktion im “anfälligen Vertrag Vault”, um Gelder umzuleiten. Dies wirft Fragen zu den Sicherheitsstandards der Branche auf, da es zu den 22 Millionen Dollar hinzukommt, die im März durch vier DeFi-Verstöße verloren gingen.
Im März schloss Bitcoin mit einem Rückgang von über 5 % ab, da Trumps unklare Zollvorschläge die Märkte belasteten. Die Einführung von Zöllen auf mexikanische und kanadische Waren sowie chinesische Güter hatte erhebliche Auswirkungen auf die Märkte. Retaliatorische Zölle aus China und der EU verstärkten die Marktvolatilität weiter.
Die DeFi-Märkte schrumpften gleichzeitig weiter. Solana-Volumina auf dezentralen Börsen fielen drastisch, nachdem sie im Januar Höchststände von 34 Milliarden Dollar erreicht hatten, und erreichten im März kaum 1 Milliarde Dollar. Der Memecoin-Markt kühlt sich deutlich ab, wie der Rückgang der Einnahmen von einem Höchststand von 15 Millionen Dollar am 19. Januar auf nur 119.000 Dollar am Monatsende zeigt.
Zwei US-Bundesstaaten, Utah und Kentucky, verabschiedeten im März Bitcoin-Gesetze, die digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie definieren und Unternehmen damit leiten, Kryptowährungen zu akzeptieren. Dreizehn weitere Staaten brachten andere Kryptomaßnahmen voran; Texas führte drei separate Gesetzentwürfe ein, die es staatlichen Beamten erlauben, öffentliche Vermögenswerte in Krypto zu investieren, eine ölbasierte Stablecoin zu entwickeln und ein Blockchain-Pilotprogramm einzurichten.
Bitcoin erlebt derzeit eine kleine Erholung über 82.000 Dollar. Der BTC/USD wird derzeit bei etwa 82.600 Dollar gehandelt und zeigt nach einem jüngsten Rückgang eine leichte Erholung. Trotz der Sorgen um den Handelskrieg zeigen zahlreiche wichtige Indikatoren eine zugrunde liegende Stärke. Das Erreichen eines Allzeithochs bei der Bitcoin-Mining-Hashrate spiegelt die anhaltende Netzwerksicherheit und das Vertrauen der Miner wider. Die sechsjährige Tiefststand bei den Bitcoin-Börsenreserven deutet auf die Neigung der Investoren hin, zu halten.
XRP hingegen sieht sich mit einem negativen Finanzierungszins konfrontiert, was auf eine schlechte Markterwartung in naher Zukunft hinweist. Dies zeigt eine große Nachfrage nach gehebelten negativen Wetten. Der Long-zu-Short-Margenverhältnis bei OKX ist fast auf dem niedrigsten Stand seit mehr als sechs Monaten. Die Schlüsselunterstützung für XRP liegt bei etwa 2 Dollar; jeder erwartete Anstieg wird auf Widerstand bei den gleitenden Durchschnitten stoßen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Handelskrise: Trump-Familie investiert in Mining" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Handelskrise: Trump-Familie investiert in Mining" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Handelskrise: Trump-Familie investiert in Mining« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!