WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte stehen unter Druck, da die USA angekündigt haben, ab dem 9. April hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben. Diese Entscheidung hat nicht nur die Aktienmärkte erschüttert, sondern auch die Kryptowährungsmärkte beeinflusst. Während der S&P 500 Index einen deutlichen Rückgang verzeichnete, fragen sich Investoren, ob Bitcoin in der Lage ist, sich in diesem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld zu behaupten.
Die Ankündigung der USA, ab dem 9. April hohe Zölle auf chinesische Importe zu erheben, hat die globalen Märkte in Aufruhr versetzt. Der S&P 500 Index verzeichnete einen Rückgang von 1,6 %, nachdem er zuvor um 4 % gestiegen war. Diese Unsicherheit hat auch Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt, der in den letzten Tagen erhebliche Schwankungen erlebte. Trotz der negativen Korrelation zwischen Bitcoin und den Aktienmärkten sehen einige Investoren in der Kryptowährung eine Absicherung gegen die Inflation und die expansive Geldpolitik der Zentralbanken.
Die steigenden US-Staatsschulden und die damit verbundenen fiskalischen Herausforderungen könnten Bitcoin in die Karten spielen. Der Anstieg der Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen auf 4,28 % signalisiert, dass Investoren höhere Renditen für das Halten dieser Vermögenswerte verlangen. Dies könnte die fiskalische Schieflage der USA weiter verschärfen und den US-Dollar schwächen, was wiederum den Bitcoin-Kurs unterstützen könnte. Larry Fink, CEO von BlackRock, äußerte in einem Brief an Investoren, dass die aktuelle Situation den Bitcoin-Kurs positiv beeinflussen könnte.
Die kurzfristige Korrelation zwischen Bitcoin und dem Aktienmarkt bleibt bestehen, doch die langfristigen Aussichten könnten sich ändern. Die US-Notenbank steht vor der Herausforderung, die Zinsen stabil zu halten, ohne eine Rezession zu riskieren. Morgan Stanley prognostiziert, dass die Zinsen bis März 2026 auf dem aktuellen Niveau von 4,25 % bis 4,50 % bleiben werden, es sei denn, eine Rezession zwingt zu früheren und größeren Zinssenkungen. Diese Unsicherheit könnte Investoren dazu veranlassen, in Bitcoin zu investieren, um sich gegen eine mögliche Abwertung des US-Dollars abzusichern.
Die geopolitischen Spannungen und die wirtschaftlichen Unsicherheiten könnten Bitcoin als sicheren Hafen attraktiver machen. Während die Aktienmärkte unter den Handelskonflikten leiden, könnte Bitcoin von der steigenden Nachfrage nach alternativen Anlageklassen profitieren. Die Verzögerungen bei Börsengängen und Fusionen sowie die Zurückhaltung bei der Ausgabe von Anleihen und Krediten verdeutlichen die Unsicherheit auf den Finanzmärkten. In diesem Kontext könnte Bitcoin als wertvolle Ergänzung zu traditionellen Anlageportfolios betrachtet werden.
Die Zukunft von Bitcoin bleibt jedoch ungewiss. Während einige Experten optimistisch sind, dass die Kryptowährung von den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen profitieren könnte, warnen andere vor den Risiken, die mit der Volatilität und der regulatorischen Unsicherheit verbunden sind. Dennoch bleibt Bitcoin eine interessante Option für Investoren, die nach Diversifizierungsmöglichkeiten suchen und sich gegen makroökonomische Risiken absichern möchten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Handelskrieg: Chancen und Risiken für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Handelskrieg: Chancen und Risiken für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Handelskrieg: Chancen und Risiken für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!