MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten eine bemerkenswerte Stabilität. Trotz erheblicher geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt der Kurs der Kryptowährung bemerkenswert konstant.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, zeigt inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten eine bemerkenswerte Stabilität. Trotz erheblicher geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt der Kurs der Kryptowährung bemerkenswert konstant. Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, hebt in einem aktuellen Investorenbericht hervor, dass Bitcoin sich wie ein Vermögenswert verhält, der steigen möchte, wenn nur die makroökonomischen Hindernisse aus dem Weg geräumt würden.
Am 14. April 2025 lag der Bitcoin-Preis bei etwa 84.379 US-Dollar, was im Vergleich zu 84.317 US-Dollar einen Monat zuvor nur eine minimale Veränderung von 0,07 % darstellt. Diese Stabilität tritt in einer Zeit auf, in der die USA die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve ankündigten und Präsident Donald Trump umfassende Zölle auf Länder weltweit verhängte. Diese geopolitischen Entwicklungen haben die traditionellen Finanzmärkte stark beeinflusst, wobei der S&P 500 seit seinem Höchststand am 19. Februar 12,0 % seines Wertes verloren hat.
Im Gegensatz dazu hat Bitcoin im gleichen Zeitraum nur 12,4 % verloren, was eine bemerkenswerte Abweichung von früheren Marktverhalten darstellt. Historisch gesehen hat Bitcoin in Zeiten von Marktkorrekturen oft stärkere Rückgänge als Aktien verzeichnet. Beispielsweise fiel der S&P 500 während der Korrektur 2022 um 24,5 %, während Bitcoin um 58,3 % einbrach. Diese neue Entwicklung deutet darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise eine neue Rolle als stabilere Anlageform einnimmt.
Hougan argumentiert, dass wir eine Übergangsphase in der Entwicklung von Bitcoin erleben. Während es in der Vergangenheit hauptsächlich als risikobehaftetes Anlagegut mit hohem Potenzial und hoher Volatilität betrachtet wurde, wird es zunehmend als digitales Gold wahrgenommen. Diese Veränderung wird durch die Integration von Bitcoin in Unternehmensbilanzen, das Interesse institutioneller Investoren und die strategische Nutzung durch Regierungen wie die der USA unterstützt.
Trotz dieser positiven Entwicklungen warnt Hougan vor der Unvorhersehbarkeit der aktuellen makroökonomischen Lage. Die Aktienmärkte könnten noch nicht ihren Tiefpunkt erreicht haben, was das Risiko birgt, dass Bitcoin bei einer erneuten Panik seine Verwundbarkeit zeigt. Zudem bleibt Gold ein klassisches Beispiel für ein sicheres Anlageverhalten während systemischer Schocks, was bedeutet, dass Bitcoin noch nicht bewiesen hat, dass es traditionelle Absicherungen vollständig ersetzen kann.
Abschließend betont Hougan, dass es keine Garantie dafür gibt, dass diese Dynamik von Dauer sein wird, insbesondere angesichts der unvorhersehbaren Auswirkungen plötzlicher Zolleskalationen oder Änderungen in der Geldpolitik. Dennoch zeigt sich Bitcoin in einer Welt, die sich aufzulösen scheint, über der Marke von 80.000 US-Dollar. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Bitcoin als makroökonomisches Asset heranwächst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt globalen Herausforderungen und zeigt Stabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt globalen Herausforderungen und zeigt Stabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt globalen Herausforderungen und zeigt Stabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!