MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht trotz jüngster Erholungsversuche vor einer potenziell negativen Entwicklung. Die Kryptowährung handelt derzeit bei 87.124 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,44 % am Tag entspricht. Ein technisches Warnsignal, das sogenannte Mini-Death Cross, könnte auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, sieht sich trotz einer jüngsten Erholungsphase mit einem potenziell negativen technischen Signal konfrontiert. Der aktuelle Handelspreis liegt bei 87.124 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,44 % entspricht. Ein Mini-Death Cross, das durch die Kreuzung der 50- und 100-Tage-EMA entsteht, wird oft als frühes Anzeichen für eine Trendwende und nachlassende Dynamik angesehen. Diese Formation deutet darauf hin, dass der Markt nicht genügend Volumen aufweist, um langfristige Rallyes zu unterstützen, was auf mittelfristig steigenden Verkaufsdruck hindeuten könnte.
Obwohl der Preis von Bitcoin in letzter Zeit relativ stabil geblieben ist und höhere Tiefststände sowie eine starke Erholung von der 200-Tage-EMA bei 85.500 US-Dollar verzeichnete, bleibt das Volumen niedrig, was die Unsicherheit über den jüngsten Anstieg verstärkt. Der Versuch, die Marke von 90.000 US-Dollar zurückzuerobern, scheiterte knapp an der entscheidenden Widerstandszone, die durch die 50- und 100-Tage-EMA markiert wird. Ohne einen Durchbruch, der von erheblichem Volumen unterstützt wird, könnte die Aufwärtsdynamik ins Stocken geraten.
Der Markt zeigt sich unentschlossen, was sich in einem neutralen RSI-Wert von 51,39 widerspiegelt. Diese Neutralität bestätigt keinen starken Aufwärtsdruck, lässt jedoch Raum für weitere Aufwärtsbewegungen. Zusammenfassend dient das Mini-Death Cross als Warnsignal, obwohl die kurzfristige Struktur von Bitcoin noch positiv erscheinen mag. Sollte Bitcoin in naher Zukunft keinen starken Durchbruch über 90.000 US-Dollar erzielen, könnte die bullische Erholung gefährdet sein.
Für XRP, eine weitere bedeutende Kryptowährung, hat sich die Dynamik ebenfalls abgeschwächt. Vor wenigen Tagen schien XRP einen technischen Ausbruch zu vollziehen, zeigt nun jedoch Anzeichen von Unentschlossenheit. Nach dem Versuch, die obere Grenze des absteigenden Kanals zu durchbrechen und über die 50-Tage-EMA bei 2,39 US-Dollar zu steigen, hat sich der Kurs leicht zurückgezogen und notiert derzeit bei 2,44 US-Dollar, was einem täglichen Verlust von 0,32 % entspricht. Trotz des Preises über der 50-Tage-EMA gibt es Bedenken, dass der jüngste Anstieg ein falscher Ausbruch gewesen sein könnte, da es an Folgekäufen und Volumen mangelt.
Dogecoin, eine der führenden digitalen Vermögenswerte, hat im Gegensatz zu anderen Top-Kryptowährungen noch keinen signifikanten Ausbruch bestätigt. Der aktuelle Handelspreis liegt bei 0,18 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 1,76 % entspricht. DOGE kämpft weiterhin an einem entscheidenden technischen Schwellenwert, der 26-Tage-EMA, während die meisten Top-Kryptowährungen entweder über wichtige gleitende Durchschnitte gestiegen sind oder Trendwenden eingeleitet haben.
Insgesamt zeigt sich der Kryptomarkt derzeit unentschlossen, was durch das niedrige Handelsvolumen unterstrichen wird. Investoren sollten die technischen Niveaus genau beobachten, da die Marktteilnehmer auf ein klares Signal warten, um die nächste Richtung einzuschlagen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI & Data Analytics (w|m|d)
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Consultant AI (m/w/d)
Software Developer AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Technische Warnsignale trotz Erholung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Technische Warnsignale trotz Erholung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Technische Warnsignale trotz Erholung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!