MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die führende Kryptowährung, zeigt seit ihrem Allzeithoch im Januar 2024 über 109.000 US-Dollar eine unsichere Dynamik. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 82.000 US-Dollar, was einen leichten Wochenrückgang von etwa 0,6 % darstellt.
Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat seit ihrem Allzeithoch im Januar 2024 über 109.000 US-Dollar eine Phase der Unsicherheit durchlaufen. Der aktuelle Preis von etwa 82.000 US-Dollar spiegelt einen leichten Wochenrückgang von 0,6 % wider und deutet auf eine anhaltende Abwärtsbewegung hin. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob der historische Bullenzyklus von Bitcoin möglicherweise seinen Höhepunkt erreicht hat.
Ein bemerkenswerter Trend, der von Crypto Dan, einem Analysten auf der Plattform CryptoQuant, hervorgehoben wurde, ist das Volumenverhältnis von Bitcoin. Dieses Verhältnis, das den Kapitalfluss in den Kryptowährungsmarkt während bestimmter Marktzyklen misst, zeigt typischerweise zwei Phasen des Rückgangs. Die erste Phase signalisiert das Ende der frühen Bullenphase, während die zweite Phase traditionell den Höhepunkt und das Ende des Zyklus markiert.
Die Analyse von Crypto Dan legt nahe, dass ein zweiter Rückgang des Volumenverhältnisses auf ein nachlassendes Interesse der Investoren und eine abnehmende spekulative Aktivität hindeuten könnte. Historische Muster deuten darauf hin, dass solche Bewegungen oft bedeutenden Korrekturen vorausgehen. Investoren betrachten solche Signale mit Vorsicht, da sie in der Vergangenheit häufig Vorboten für größere Marktbewegungen waren.
Technische Analysten bieten zusätzliche Perspektiven auf den aktuellen Status von Bitcoin. RektCapital, ein weiterer Analyst, hat auf bedeutende Entwicklungen im Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin hingewiesen. Der monatliche RSI-Wert von 60, der zuvor als Widerstandsniveau während der Dominanzspitzen von Bitcoin im August 2019 und Dezember 2020 diente, fungiert in diesem Zyklus als Unterstützung. Diese Veränderung könnte auf eine anhaltende Stärke und potenzielle Widerstandsfähigkeit des Bitcoin-Preises hindeuten.
Javon Marks, ein weiterer Marktanalyst, betont ein bullisches Chartmuster, das sich derzeit für Bitcoin bildet. Marks ist der Ansicht, dass diese Signale auf eine bevorstehende bedeutende Rallye hindeuten, was darauf hindeutet, dass trotz der aktuellen Marktvorsicht die zugrunde liegenden Indikatoren stark bleiben und auf eine zukünftige bullische Dynamik hinweisen. Er argumentiert, dass Investoren, die diese Muster ignorieren, bald gezwungen sein könnten, eine erhebliche Preisbewegung anzuerkennen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Marktbedingungen für Bitcoin komplex und vielschichtig sind. Während einige Analysten auf eine mögliche Korrektur hinweisen, sehen andere Anzeichen für eine anhaltende Stärke. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um zu bestimmen, ob Bitcoin seinen Bullenzyklus fortsetzt oder ob eine bedeutende Korrektur bevorsteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Steht das Ende des Bullenzyklus bevor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Steht das Ende des Bullenzyklus bevor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Steht das Ende des Bullenzyklus bevor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!