MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der allgemeine Kryptomarkt mit Herausforderungen konfrontiert ist, zeigt sich der Bitcoin-Sektor als bemerkenswerte Ausnahme. Neue Untersuchungen von Trammell Venture Partners (TVP) verdeutlichen, dass Bitcoin-native Startups zwischen 2021 und 2024 fast 1,2 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgebracht haben. Diese Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial von Unternehmen, die sich auf Bitcoin konzentrieren.
In den letzten Jahren hat sich der Bitcoin-Sektor als ein Leuchtturm der Stabilität in einem ansonsten volatilen Kryptomarkt erwiesen. Während viele Bereiche der Kryptowährungs- und Technologiebranche mit einem Rückgang der Investitionen zu kämpfen hatten, konnten Bitcoin-native Startups signifikante Fortschritte verzeichnen. Laut einem Bericht von Trammell Venture Partners (TVP) haben diese Unternehmen zwischen 2021 und 2024 fast 1,2 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgebracht, was ein starkes Zeichen für das Vertrauen der Investoren in diesen Bereich ist.
Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Pre-Seed-Bereich, wo die Transaktionsvolumina im Jahr 2024 um 767 % im Vergleich zu 2021 gestiegen sind. Diese Zahlen deuten auf eine zunehmende Reife und Nachhaltigkeit der Bitcoin-Startup-Szene hin. Christopher Calicott, Managing Director bei TVP, betont, dass vier aufeinanderfolgende Jahre mit Wachstum in der Frühphase der Bitcoin-Startup-Entwicklung einen langfristigen Trend bestätigen.
TVP definiert Bitcoin-native Unternehmen als solche, deren Produkterfolg eng mit dem Erfolg von Bitcoin verknüpft ist und die den Bitcoin-Protokoll-Stack in ihren Kernoperationen nutzen. Diese Fokussierung auf Bitcoin-spezifische Technologien hat dazu geführt, dass Investitionen in diesem Bereich den allgemeinen Abwärtstrend im Kryptosektor übertroffen haben.
Im Jahr 2024 machten Bitcoin-native Deals einen wachsenden Anteil der Venture-Aktivitäten aus, mit bedeutender Beteiligung von institutionellen VC-Firmen wie Draper Associates, Founders Fund, Y Combinator und Ribbit Capital. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz eines allgemeinen Rückgangs der Risikokapitalinvestitionen im Kryptobereich, das Interesse an Bitcoin-spezifischen Projekten ungebrochen ist.
Der Bericht von TVP schließt Mining-Operationen und späte Ausreißer-Deals aus, um sich auf frühe Software- und Infrastruktur-Startups zu konzentrieren. Diese Fokussierung bietet Investoren eine klare Sicht auf die Möglichkeiten, die der Bitcoin-Startup-Ökosystem langfristig bietet.
Die Daten von 2021 bis 2024 zeigen, dass Bitcoin-native Startups nicht nur überlebt, sondern auch floriert haben, indem sie innovative Lösungen und Technologien entwickelt haben, die auf den Bitcoin-Protokollen basieren. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für die Zukunft des gesamten Kryptomarktes sein, da immer mehr Investoren das Potenzial von Bitcoin als stabile Investitionsmöglichkeit erkennen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Startups trotzen dem Markttrend mit beeindruckendem Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Startups trotzen dem Markttrend mit beeindruckendem Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Startups trotzen dem Markttrend mit beeindruckendem Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!