NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Autor und Finanzexperte Robert Kiyosaki hat erneut seine optimistische Sicht auf Bitcoin bekräftigt und eine beeindruckende Preisprognose für das Jahr 2025 abgegeben.
Robert Kiyosaki, der Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, hat kürzlich eine optimistische Prognose für Bitcoin abgegeben, die trotz der aktuellen Marktschwankungen bemerkenswert ist. Kiyosaki ist der Ansicht, dass Bitcoin bis Ende 2025 einen Wert zwischen 180.000 und 200.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, einen Rückgang von bis zu 32 % von ihrem Rekordhoch im Januar 2025 verzeichnet hat.
Der Rückgang von Bitcoin, das im April 2025 zeitweise bei 74.500 US-Dollar gehandelt wurde, hat jedoch die Zuversicht von Kiyosaki und anderen Marktbeobachtern nicht erschüttert. Kiyosaki, der in einem X-Post seine Überzeugung teilte, dass Bitcoin bis 2035 sogar die Marke von 1 Million US-Dollar überschreiten könnte, sieht in der Kryptowährung einen sicheren Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Seine positive Einschätzung basiert auf einer düsteren Prognose für die US-Wirtschaft, die er seit über 25 Jahren vertritt. Kiyosaki warnt vor einem historischen Marktcrash, den er als „größere Depression“ bezeichnet, und verweist auf steigende Schulden, Arbeitslosigkeit und Verluste bei Pensionsfonds. In diesem Kontext empfiehlt er Investitionen in sichere Anlagen wie Gold, Silber und Bitcoin.
Interessanterweise hat Bitcoin seit Kiyosakis jüngster Prognose Anzeichen von Stärke gezeigt. Der Kurs stieg um fast 4 % von etwa 84.000 auf über 87.000 US-Dollar, was Hoffnungen auf eine Erholung weckt. Analysten wie Axel Adler Jr. von CryptoQuant sehen in dieser Entwicklung eine klassische Akkumulationsphase, die auf eine bevorstehende bullische Expansion hindeuten könnte.
Adler hebt hervor, dass der realisierte Preis von Bitcoin, der den durchschnittlichen Kaufwert aller Coins widerspiegelt, ansteigt, was auf wachsende Kapitalzuflüsse hinweist. Diese fundamentale Stärke könnte laut Adler das Potenzial für die nächste Aufwärtsbewegung schaffen, sobald sich die Anlegerstimmung wieder ins Positive dreht.
Dennoch warnt der Analyst „PostyXBT“ davor, zu optimistisch zu werden, bevor Bitcoin die 90.000-Dollar-Marke zurückerobert. Trotz der positiven Entwicklungen bleibt die Unsicherheit auf dem Markt bestehen, und es bleibt abzuwarten, ob Bitcoin die ambitionierten Preisziele bis Ende 2025 erreichen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

AI Manager Defence (m/w/d)

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Robert Kiyosakis optimistische Prognose für 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Robert Kiyosakis optimistische Prognose für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Robert Kiyosakis optimistische Prognose für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!