MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen von Stabilität, da die Reakkumulation durch langfristige Inhaber den Verkaufsdruck absorbiert. Diese Entwicklung könnte die Volatilität verringern und den Preis stabilisieren.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Stabilität, die durch die Reakkumulation von Bitcoin durch langfristige Inhaber unterstützt wird. Diese Inhaber, die ihre Coins seit mehr als 155 Tagen halten, haben nach einer zweiten Verkaufswelle begonnen, erneut Bitcoin zu akkumulieren. Diese Bewegung trägt dazu bei, den Verkaufsdruck zu absorbieren und die Volatilität auf dem Preisdiagramm zu reduzieren.
In den Jahren 2023 bis 2025 haben langfristige Inhaber in zwei deutlichen Wellen über zwei Millionen Bitcoin verteilt. Doch jede dieser Wellen wurde von einer starken Reakkumulation gefolgt, was zur Stabilisierung der Preisbewegungen beiträgt. Diese zyklische Balance könnte eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Bitcoin-Marktes spielen.
Interessanterweise zeigen auch Bitcoin-Inhaber, die sich dem Status eines langfristigen Inhabers nähern, eine zunehmende Zurückhaltung beim Verkauf der führenden Kryptowährung. Inhaber, die ihre Bitcoin zwischen drei und sechs Monaten halten, zeigen einen deutlichen Anstieg des gehaltenen Vermögens. Viele dieser Coins wurden in der Nähe von Allzeithochs erworben, und ihr fortgesetztes Altern signalisiert Überzeugung statt Kapitulation.
Berichten zufolge hat der Verkauf von Bitcoin durch Inhaber, die ihre BTC zwischen drei und sechs Monaten halten, das niedrigste Niveau seit fast vier Jahren erreicht. Diese Inaktivität verstärkt die Idee, dass die jüngsten Käufer ihre Positionen halten, anstatt auszusteigen, trotz der jüngsten Volatilität auf dem Markt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin für 85.151 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 2,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Preisbewegung könnte auf die anhaltende Unterstützung durch langfristige Inhaber zurückzuführen sein, die den Markt stabilisieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen, die in Berichten wie diesen geäußert werden, keine Anlageberatung darstellen. Investoren sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie in Bitcoin, Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte investieren. Der Handel und die Übertragung von Kryptowährungen erfolgt auf eigenes Risiko, und Verluste liegen in der Verantwortung des Anlegers.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Reakkumulation stabilisiert den Markt trotz Verkaufsdruck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Reakkumulation stabilisiert den Markt trotz Verkaufsdruck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Reakkumulation stabilisiert den Markt trotz Verkaufsdruck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!