MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Volatilität, als die Kryptowährung kurz davor stand, die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zu überschreiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Volatilität erlebt, als die Kryptowährung kurz davor stand, die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zu überschreiten. Diese Schwelle wurde jedoch nicht erreicht, da der Kurs bei 99.655,5 US-Dollar seinen Höchststand fand, bevor er wieder fiel. Am Dienstag notierte Bitcoin bei 91.749 US-Dollar, was einem Rückgang von fast 8 Prozent entspricht. Diese Entwicklung zeigt, wie stark psychologische Faktoren den Markt beeinflussen können.
Experten wie Matt Mena von 21Shares betonen, dass die 100.000-Dollar-Marke einen psychologischen Verkaufsimpuls für viele Anleger darstellt. Diese haben seit dem letzten Bull Run auf einen solchen Rückgang gewartet, um Gewinne zu sichern. Dieses Verhalten ist nicht neu und wurde auch bei früheren Höchstständen beobachtet. Die Dynamik des Marktes wird oft durch solche psychologischen Barrieren beeinflusst, die als Auslöser für Gewinnmitnahmen dienen.
Zusätzlich zu den psychologischen Faktoren spielen auch externe Einflüsse eine Rolle bei der Kursentwicklung von Bitcoin. Alex Kuptsikevich von FxPro hebt die nachlassenden geopolitischen Spannungen zwischen Libanon und Israel hervor, die die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen wie Bitcoin verringert haben. Diese geopolitischen Entwicklungen können kurzfristige Schwankungen im Kryptomarkt verursachen, da Anleger ihre Portfolios entsprechend anpassen.
Ein weiterer externer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflusst, sind die fallenden Renditen der US-Treasuries. Während Donald Trumps jüngste Zollerhöhungen die Renditen kurzfristig steigen ließen, sind die Renditen der 10-jährigen Anleihen wieder gesunken. Diese Entwicklungen auf dem Anleihemarkt können die Attraktivität von Kryptowährungen als alternative Anlageklasse beeinflussen, da sie die Risikobereitschaft der Anleger verändern.
Experten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Kurs möglicherweise auf 80.000 US-Dollar sinken könnte, bevor sich der Markt stabilisiert. Diese Unterstützungsebene wird als gesund für den Markt angesehen, da sie es Bitcoin ermöglicht, frühere Unterstützungsniveaus erneut zu testen und schwache Hände auszuschütteln. Solche Korrekturen sind oft notwendig, um die langfristige Stabilität und das Wachstum des Marktes zu gewährleisten.
Die Zukunft des Bitcoin-Marktes bleibt ungewiss, da sowohl interne als auch externe Faktoren weiterhin eine Rolle spielen. Anleger und Analysten werden die Entwicklungen genau beobachten, um die nächsten Schritte zu planen. Trotz der aktuellen Volatilität bleibt Bitcoin eine der führenden Kryptowährungen, die das Potenzial hat, die Finanzmärkte weiterhin zu beeinflussen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Psychologische Hürden und externe Faktoren beeinflussen den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.