MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die durch eine Kombination aus geopolitischen Spannungen und technischen Marktanpassungen beeinflusst wird.
Der Bitcoin-Kurs hat am Ostersonntag, dem 20. April 2025, einen leichten Rückgang von etwa 0,9 % verzeichnet und liegt nun bei rund 84.612 US-Dollar. Diese Entwicklung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, die das Marktgeschehen beeinflussen. Ein wesentlicher Aspekt sind die jüngsten geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, die zu einer erhöhten Volatilität an den Finanzmärkten geführt haben. Investoren ziehen sich aus risikoreichen Anlagen wie Kryptowährungen zurück und suchen Zuflucht in traditionellen sicheren Häfen wie Gold, dessen Preis in letzter Zeit gestiegen ist. Diese Verschiebung spiegelt sich auch im Verhalten der Anleger wider, die zunehmend vorsichtig agieren. Der Crypto Fear & Greed Index, ein Maß für die Marktstimmung, ist auf einen Wert von 25 gefallen, was auf extreme Angst unter den Investoren hinweist. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) deuten darauf hin, dass Bitcoin derzeit überverkauft ist, während der MACD-Indikator in den bärischen Bereich übergegangen ist, was auf mögliche weitere Kursrückgänge hindeutet. Auch der Futures-Markt für Bitcoin zeigt Anzeichen von Unsicherheit. Ein Rückgang des offenen Interesses deutet darauf hin, dass Händler Positionen schließen und ihre Exponierung reduzieren, was zu einer geringeren Liquidität und erhöhter Preisvolatilität führen kann. Nach dem jüngsten Halving-Event von Bitcoin befindet sich der Markt in einer Anpassungsphase. Historisch gesehen sind solche Phasen durch erhöhte Volatilität gekennzeichnet, da Miner und Investoren ihre Strategien an die reduzierten Blockbelohnungen anpassen. Schließlich tragen auch Gewinnmitnahmen nach der beeindruckenden Rallye von Bitcoin zu Beginn des Jahres, bei der ein Allzeithoch von über 100.000 US-Dollar erreicht wurde, zum aktuellen Preisrückgang bei. Diese Verkaufsaktivitäten führen zu einem natürlichen Marktkorrekturprozess. Zusammengefasst wird der aktuelle Rückgang des Bitcoin-Preises durch eine Mischung aus geopolitischen Spannungen, negativer Marktstimmung, technischen Indikatoren, Anpassungen nach dem Halving-Event und Gewinnmitnahmen beeinflusst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Research Engineer (AI/ML)

Werkstudent (w/m/d) RPA & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisrückgang: Geopolitische Spannungen und Marktanpassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisrückgang: Geopolitische Spannungen und Marktanpassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisrückgang: Geopolitische Spannungen und Marktanpassungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!