MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Marktanalysen deuten darauf hin, dass Bitcoin (BTC) bis 2025 unter einem Preis von 138.000 USD bleiben könnte. Diese Prognosen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Markt von den Auswirkungen der US-Handelszölle erholt.
Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzmärkte, da aktuelle Prognosen darauf hindeuten, dass der Preis bis 2025 unter 138.000 USD bleiben könnte. Diese Einschätzung basiert auf Daten von Polymarket, einem Dienst für Vorhersagemärkte, der darauf hinweist, dass BTC/USD in diesem Jahr noch um etwa 60 % zulegen könnte. Trotz dieser potenziellen Gewinne bleibt die Marktstimmung konservativ, was auf die jüngsten Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Handelszöllen zurückzuführen ist.
Die Analyse von Polymarket zeigt, dass die Nutzer des Dienstes die Preisobergrenze für Bitcoin bei 60 % über dem aktuellen Niveau sehen. Diese vorsichtige Einschätzung spiegelt sich auch in den Erwartungen anderer Vorhersagemärkte wider. Auf der Plattform Kalshi liegt das durchschnittliche Preisziel für Bitcoin bei 122.000 USD, was nur geringfügig über den bisherigen Höchstständen liegt.
Die konservativen Erwartungen für Bitcoin sind nicht isoliert zu betrachten. Der gesamte Kryptomarkt hat in diesem Quartal Rückschläge erlitten, die sich auf die Preisprognosen ausgewirkt haben. Marktteilnehmer haben wichtige Preisniveaus identifiziert, die nicht unterschritten werden sollten, um den breiteren Bullenmarkt zu schützen. Dazu gehören die alten Höchststände bei 73.800 USD und der Spitzenwert von 2021 bei 69.000 USD.
Ein weiteres Risiko für den Bitcoin-Preis ist das Versagen der Unterstützung. Ein historisch genaues Prognosetool, das von seinem Entwickler als Indikator dafür beschrieben wird, wo Bitcoin in Zukunft nicht sein wird, gibt eine 95%ige Wahrscheinlichkeit an, dass der Preis von 69.000 USD hält. Der bekannte Trader Aksel Kibar betonte in seinem jüngsten Update, dass der jährliche Durchschnitt von 76.000 USD nicht unterschritten werden darf.
Die Marktteilnehmer sind sich einig, dass es extrem wichtig ist, den langfristigen Durchschnitt nicht zu durchbrechen, um den Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten. Diese Einschätzungen zeigen, dass trotz der Unsicherheiten und der konservativen Preisprognosen das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin weiterhin besteht.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisprognosen: BTC bleibt unter 138.000 USD bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisprognosen: BTC bleibt unter 138.000 USD bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisprognosen: BTC bleibt unter 138.000 USD bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!