WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Erholung des Bitcoin-Preises, die durch falsche Nachrichten über eine mögliche Aussetzung der US-Zölle ausgelöst wurde, ist nahezu vollständig verpufft. Die Bestätigung des Weißen Hauses, dass ab dem 9. April 104% Zölle auf China erhoben werden, hat den Markt erneut unter Druck gesetzt.
Die jüngste Erholung des Bitcoin-Preises, die durch falsche Nachrichten über eine mögliche Aussetzung der US-Zölle ausgelöst wurde, ist nahezu vollständig verpufft. Die Bestätigung des Weißen Hauses, dass ab dem 9. April 104% Zölle auf China erhoben werden, hat den Markt erneut unter Druck gesetzt. Bitcoin fiel unter die Marke von 75.000 US-Dollar, ein Niveau, das zuletzt im November 2024 erreicht wurde. Händler hoffen nun auf eine Stabilisierung in einer wichtigen Nachfragezone zwischen 77.000 und 73.400 US-Dollar, die während des sogenannten Trump-Pumps im November 2024 entstanden ist.
Michael van de Poppe, Gründer von MN Capital, hatte zuvor betont, dass Bitcoin diese Zone erneut testen müsse, bevor es wieder aufwärts gehen könne. Er sieht den Angriff auf die 80.000 US-Dollar-Marke als starkes Zeichen, bleibt jedoch unsicher, ob ein weiterer Rückgang bevorsteht. Analyst Jelle teilt diese Einschätzung und hebt hervor, dass der Schlusskurs von Bitcoin über 79.000 US-Dollar am 7. April beeindruckend sei, insbesondere im Vergleich zur Performance der Aktienmärkte.
Ein weiteres besorgniserregendes Zeichen für den Bitcoin-Markt ist die Aktivität der langfristigen Inhaber. Daten der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass diese Inhaber, die ihre Bitcoins seit mehr als 155 Tagen halten, möglicherweise bereit sind, ihre Coins zu verkaufen. Der Exchange Inflow Coin Days Destroyed (CDD) Indikator, der das Volumen der an Börsen transferierten Bitcoins misst, zeigt einen massiven Anstieg am 7. April. Historisch gesehen ist dies ein bärisches Signal.
Ein ähnlicher Anstieg dieses Indikators wurde am 2. April beobachtet, woraufhin der Bitcoin-Preis von 88.000 auf 81.000 US-Dollar fiel. Ein weiterer Anstieg am 27. März führte zu einem Preisrückgang von 7% innerhalb von zwei Tagen. Analysten fragen sich nun, ob die langfristigen Inhaber erneut bereit sind, ihre Bestände zu verkaufen. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte der Verkaufsdruck auf Bitcoin noch einige Tage anhalten, wobei das Allzeithoch von März 2024 bei etwa 74.000 US-Dollar die erste Verteidigungslinie darstellt.
Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Stabilität des Bitcoin-Marktes auf, insbesondere angesichts der geopolitischen Spannungen und der wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch die neuen US-Zölle auf China verstärkt werden. Investoren sollten daher Vorsicht walten lassen und ihre Entscheidungen auf fundierte Analysen stützen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
(Gen)AI Project Manager (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis unter Druck: Neue US-Zölle auf China belasten den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis unter Druck: Neue US-Zölle auf China belasten den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis unter Druck: Neue US-Zölle auf China belasten den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!