NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebte kürzlich einen signifikanten Rückgang, als der Preis der Kryptowährung unter die Marke von 95.000 US-Dollar fiel. Dies geschah im Zuge der Veröffentlichung neuer Inflationsdaten aus den USA, die die Erwartungen übertrafen und zu einem Rückgang bei risikobehafteten Vermögenswerten führten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Bitcoin-Markt erlebte kürzlich einen signifikanten Rückgang, als der Preis der Kryptowährung unter die Marke von 95.000 US-Dollar fiel. Dies geschah im Zuge der Veröffentlichung neuer Inflationsdaten aus den USA, die die Erwartungen übertrafen und zu einem Rückgang bei risikobehafteten Vermögenswerten führten. Die Daten des US Bureau of Labor Statistics zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Januar um 0,5 % gestiegen ist, was 0,2 % über den Prognosen lag. Auf Jahresbasis stieg der CPI um 3 %, während ein Anstieg von 2,9 % erwartet wurde.
Diese unerwartet hohen Inflationszahlen haben den Druck auf die Federal Reserve erhöht, die Zinsen weiter hoch zu halten, was die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen in naher Zukunft verringert. Laut den neuesten Schätzungen des CME Group’s FedWatch Tools sind die Wetten auf eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der Federal Reserve im März auf nur 2,5 % gesunken. Händler erwarten nun, dass die nächste Zinssenkung frühestens im Oktober 2025 erfolgen könnte.
Der Bitcoin-Preis erlebte nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten einen Rückgang auf ein neues lokales Tief von 94.091 US-Dollar auf der Handelsplattform Bitstamp. Diese Entwicklung führte zu einem verstärkten Verkaufsdruck auf risikobehaftete Vermögenswerte, da Anleger auf die Möglichkeit einer länger anhaltenden Phase hoher Zinsen reagierten. Die Marktanalysten sind sich einig, dass der Bitcoin-Preis sich an einem kritischen Punkt befindet, wobei wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bei 93.630 US-Dollar und 96.690 US-Dollar liegen.
Einige Händler sehen in der aktuellen Situation eine Chance für einen möglichen Rebound, da die Liquidität im Orderbuch von Binance zwischen dem aktuellen Spotpreis und den Tiefstständen bei 90.000 US-Dollar ausreichend ist. Andere sind jedoch vorsichtiger und warnen vor einem möglichen weiteren Rückgang des Bitcoin-Preises, falls die Unterstützung bei 93.630 US-Dollar nicht gehalten werden kann.
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt spiegeln die Unsicherheit wider, die durch die anhaltend hohe Inflation und die Reaktion der Zentralbanken auf diese Herausforderung entsteht. Während einige Marktteilnehmer auf eine baldige Erholung hoffen, bleibt die allgemeine Stimmung angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten vorsichtig. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob der Bitcoin-Preis sich stabilisieren oder weiter fallen wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis fällt unter 95.000 US-Dollar nach überraschend hoher US-Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.