NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt reagiert empfindlich auf die neuesten Inflationsdaten aus den USA, die höher als erwartet ausfielen. Dies führte zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises um über 3%, was die Unsicherheit auf dem Markt verstärkt.
Der Bitcoin-Markt hat am 28. März einen lokalen Tiefpunkt gesucht, nachdem die neuesten Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht wurden. Diese Daten, die über den Erwartungen lagen, führten zu einer Volatilität auf dem Markt, wobei der Bitcoin-Preis auf 85.500 US-Dollar fiel, bevor er sich wieder erholte. Der Rückgang von über 3% am Tag markierte die niedrigsten Werte seit dem 23. März.
Die Veröffentlichung des US-amerikanischen Personal Consumption Expenditures (PCE) Index für Februar zeigte, dass die Inflation schneller anstieg als erwartet. Während die monatlichen und jährlichen PCE-Zahlen den Marktprognosen von 0,3% und 2,5% entsprachen, lagen ihre Kern-PCE-Äquivalente jeweils 0,1% über den Erwartungen. Dies deutet darauf hin, dass die Kerninflation wieder ansteigt, was von einigen Analysten als Vorbote für eine mögliche Stagflation im Jahr 2025 angesehen wird.
Obwohl die Bitcoin-Preisentwicklung die Inflationswarnung scheinbar abschüttelte, waren Marktteilnehmer auf Überraschungen vorbereitet. Einige Analysten äußerten Zweifel an der Stärke des breiteren Kryptomarktes und betonten, dass Bitcoin trotz des Halts über 80.000 US-Dollar noch nicht aus dem Gröbsten heraus sei. Der Analyst Michaël van de Poppe bemerkte, dass der Trend für Bitcoin zwar weiterhin nach oben gerichtet sei, aber weniger stabil wirke. Ein Rückgang unter 84.000 US-Dollar könnte zu einem Test bei 78.000 bis 80.000 US-Dollar führen, bevor eine Erholung einsetzt.
Ein weiterer Analyst, bekannt als TheKingfisher, sah ebenfalls wenig Chancen für ein vollständiges bullisches Comeback auf kurzen Zeithorizonten. Er betonte, dass die aktuelle Volatilität eher auf eine typische Marktabkühlung hindeute und dass ein saisonaler Reset bevorstehen könnte, der das bekannte ‘Sell in May and go away’-Muster vorwegnimmt.
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt verdeutlichen die anhaltende Unsicherheit und die Sensibilität gegenüber makroökonomischen Indikatoren wie der Inflation. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen, da die Marktbedingungen weiterhin volatil bleiben.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis fällt um 3%: US-Inflationsdaten sorgen für Unsicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis fällt um 3%: US-Inflationsdaten sorgen für Unsicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis fällt um 3%: US-Inflationsdaten sorgen für Unsicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!