NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Mining hat sich in den letzten Jahren von einem Nischenhobby zu einem bedeutenden Geschäftsfeld entwickelt. Unternehmen wie Marathon Digital Holdings spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die Branche legitimieren und aufklären.
Bitcoin-Mining hat sich in den letzten Jahren von einer Randerscheinung zu einem wesentlichen Bestandteil der Unternehmenswelt entwickelt. Diese Transformation wird durch die Aktivitäten von Unternehmen wie Marathon Digital Holdings vorangetrieben, die durch ihre Börsennotierung der Branche Legitimität verleihen. Die internationale Expansion und innovative Projekte, wie die Nutzung von Mining-Abwärme zur Beheizung von Städten, wecken zusätzliches Interesse an Kryptowährungen.
Der sogenannte „Public Mining Effect“ beschreibt den Trend, dass Bitcoin-Mining zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit und der Finanzmärkte rückt. Robert Samuels, Vizepräsident für Investor Relations bei Marathon Digital Holdings, betont, dass die Branche noch in der Findungsphase ist. Marathon verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie, die sich in der Erweiterung der Kapazität um 370 Megawatt widerspiegelt.
Die Existenz großer börsennotierter Mining-Unternehmen überrascht viele und unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in traditionellen Finanzmärkten. Samuels weist darauf hin, dass es noch viel Aufklärungsbedarf über die moderne Welt des Minings gibt. Viele Menschen haben ein veraltetes Bild von Mining, das nicht mehr der Realität entspricht.
Marathons Wachstumsstrategie zeigt sich nicht nur national, sondern auch international an zahlreichen Standorten, darunter Paraguay und Finnland. Dort bietet das Unternehmen innovative Lösungen wie die Beheizung einer Kleinstadt mit 11.000 Einwohnern an. Solche Projekte wecken das Interesse der Menschen und führen zu einem „Wow-Effekt“, der das Interesse an Bitcoin und Mining weiter steigert.
Analysten wie Sean Farrell von Fundstrat blicken optimistisch in die Zukunft der Bitcoin-Miner. Die Investitionen von Unternehmen wie MicroStrategy in Bitcoin könnten den Minern zum Jahresende neue Impulse geben. Sinkende Zinsen tragen ebenfalls zu einer positiven Marktentwicklung bei.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Vom Nischenhobby zum globalen Geschäftsfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Vom Nischenhobby zum globalen Geschäftsfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Vom Nischenhobby zum globalen Geschäftsfeld« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!