SAMBIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der abgelegenen nordwestlichen Region Sambias hat eine innovative Partnerschaft zwischen einem Bitcoin-Mining-Unternehmen und einem lokalen Wasserkraftwerk das Potenzial, das Leben der Bewohner grundlegend zu verändern.
In der abgelegenen nordwestlichen Region Sambias, entlang des mächtigen Sambesi-Flusses, hat sich eine bemerkenswerte Entwicklung vollzogen. Ein Bitcoin-Mining-Unternehmen namens Gridless, das seinen Ursprung in Kenia hat, hat sich mit dem lokalen Zengamina-Wasserkraftwerk zusammengeschlossen. Diese Partnerschaft nutzt die überschüssige Energie des Kraftwerks, die zuvor ungenutzt blieb, um Bitcoin zu schürfen. Dies hat nicht nur die Stromkosten für die lokale Bevölkerung gesenkt, sondern auch die Lebensqualität der 15.000 Einwohner erheblich verbessert.
Vor der Ankunft von Gridless war die Situation in der Region schwierig. Die Stromversorgung war teuer und unzuverlässig, da das Wasserkraftwerk nicht in der Lage war, seine gesamte erzeugte Energie zu nutzen. Dies änderte sich, als Gridless begann, die überschüssige Energie für das Mining von Bitcoin zu verwenden. Die Einnahmen aus dem Mining decken nun 30 % der Betriebskosten des Kraftwerks, was zu einer stabileren und günstigeren Stromversorgung für die Gemeinde führt.
Die Partnerschaft zwischen Gridless und dem Zengamina-Wasserkraftwerk ist ein Paradebeispiel für die Nutzung sogenannter „stranded energy“ – Energiequellen, die aufgrund ihrer geografischen Lage oder anderer Faktoren nicht vollständig genutzt werden können. Diese Art der Energiegewinnung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll, da sie bestehende Ressourcen effizienter nutzt.
Doch trotz der positiven Auswirkungen steht die Partnerschaft vor einer ungewissen Zukunft. Das Zengamina-Wasserkraftwerk hat kürzlich eine Finanzierung erhalten, um sich an das nationale Stromnetz anzuschließen. Diese Entwicklung könnte die wirtschaftliche Grundlage für Gridless untergraben, da die Strompreise im nationalen Netz voraussichtlich höher sein werden als die derzeitigen Kosten für die Nutzung der überschüssigen Wasserkraft.
Die Möglichkeit, dass Gridless seine Aktivitäten verlagern muss, wirft Fragen über die Nachhaltigkeit solcher Partnerschaften auf. Während die Nutzung von „stranded energy“ kurzfristig Vorteile bringt, zeigt sich, dass langfristige Lösungen erforderlich sind, um die wirtschaftliche und soziale Stabilität der betroffenen Regionen zu gewährleisten.
Experten sehen in der Partnerschaft jedoch ein Modell für die Zukunft. Die Kombination aus erneuerbaren Energien und innovativen Technologien wie Bitcoin-Mining könnte in anderen Teilen der Welt ähnliche positive Effekte erzielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Sambia entwickeln wird und ob Gridless in der Lage sein wird, neue Standorte für seine Mining-Aktivitäten zu finden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining in Sambia: Wie eine Partnerschaft das Leben verändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining in Sambia: Wie eine Partnerschaft das Leben verändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining in Sambia: Wie eine Partnerschaft das Leben verändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!