MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor neuen Herausforderungen, da die Rentabilität des Minings sinkt und Investoren sich aus risikoreichen Anlagen zurückziehen.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die sich auf verschiedene Aspekte der Kryptowährungsindustrie auswirkt. Im März verzeichneten Bitcoin-Miner einen Rückgang der Rentabilität um 7,4 %, was auf den Preisverfall der weltweit größten Kryptowährung zurückzuführen ist. Laut einem monatlichen Bericht von Jefferies Financial Group sank der durchschnittliche Bitcoin-Preis um 11,2 %, während die Transaktionsgebühren um 9,1 % zurückgingen. Diese Faktoren belasten die Gewinnmargen der Miner erheblich.
Trotz dieser Herausforderungen konnten US-gelistete Miner im März 3.534 Bitcoin produzieren, was einem Anstieg gegenüber den 3.002 Bitcoin im Februar entspricht. MARA Holdings führte die Produktion mit 829 BTC an, gefolgt von CleanSpark mit 706 BTC. MARA berichtete zudem über die größte installierte Hashrate von 54,3 Exahashes pro Sekunde, während CleanSpark auf 42,4 kam.
Im April hielten sich die Bitcoin-Preise stabil, obwohl der S&P 500 um etwa 6 % fiel. Experten von Jefferies vermuten, dass ein schwächerer US-Dollar die relative Stärke von Bitcoin in den letzten Wochen unterstützt haben könnte. Dennoch ist Bitcoin seit Jahresbeginn um etwa 10 % gefallen und wird derzeit bei etwa 84.800 US-Dollar gehandelt.
Die Stimmung der Investoren hat sich jedoch schnell gewandelt. Bitcoin-ETFs verzeichneten im April Abflüsse von über 800 Millionen US-Dollar, was einen Trend fortsetzt, der im März mit 767 Millionen US-Dollar und im Februar mit 3,56 Milliarden US-Dollar begann. Institutionelle Investoren ziehen sich in sicherere Anlagen wie US-Staatsanleihen zurück, da die Marktvolatilität zunimmt.
Ein kürzlich durchgeführtes Dreimonats-Treasury-Auktionsverfahren stieß auf starke Nachfrage, was darauf hindeutet, dass Anleihen weiterhin als bevorzugter sicherer Hafen gelten. Die Unsicherheit wird durch die sich entwickelnde Zollpolitik von Präsident Donald Trump und den Handelskonflikt mit China weiter angeheizt. Mit steigenden Rezessionswahrscheinlichkeiten und global steigenden Anleiherenditen geraten risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen unter Druck.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Herausforderungen und Marktveränderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Herausforderungen und Marktveränderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Herausforderungen und Marktveränderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!