MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Jahr nach der letzten Bitcoin-Halbierung stehen Miner weltweit vor erheblichen Herausforderungen. Die Halbierung der Blockbelohnungen hat die Einnahmen drastisch reduziert, während die Betriebskosten steigen und der Wettbewerb intensiver wird.
Die Bitcoin-Mining-Industrie sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die durch die Halbierung der Blockbelohnungen im April 2024 verschärft wurden. Diese Halbierung, die die Belohnung von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduzierte, hat die Einnahmen der Miner über Nacht halbiert. Gleichzeitig stagniert der Bitcoin-Preis, und die Transaktionsgebühren sind auf historische Tiefstände gefallen, was den Druck auf die Miner weiter erhöht. Die Hashprice, ein wichtiger Rentabilitätsindikator, der die täglichen Einnahmen der Miner pro Petahash pro Sekunde misst, liegt bei etwa 48 USD/PH/s. Diese niedrige Hashprice spiegelt die schwierige Lage wider, in der sich viele Miner befinden. Während eine stabile Hashprice auf den ersten Blick beruhigend wirken mag, verdeckt sie die wachsenden Herausforderungen, die durch steigende Betriebskosten, sinkende Belohnungen und einen hyperkompetitiven globalen Markt entstehen. Ältere Mining-Maschinen wie der Antminer S19 XP und S19 Pro kämpfen darum, profitabel zu bleiben, und viele Miner arbeiten mit Verlusten, es sei denn, sie haben Zugang zu extrem günstiger Energie. Die globale Hashrate ist kürzlich unter 800 EH/s gefallen, nachdem sie im März noch über 840 EH/s lag, da einige Miner ihre Maschinen abschalten, um Verluste zu vermeiden. Angesichts dieser Herausforderungen suchen einige Miner nach kreativen Lösungen, um ihre Betriebskosten zu senken. Ein innovativer Ansatz ist die Wiederverwendung der Abwärme von Mining-Maschinen. Unternehmen wie das in Europa ansässige Braiins setzen auf ‘Hashrate-Heizung’, bei der Mining-Maschinen zur Beheizung von Gebäuden eingesetzt werden. Tyler Stevens, Autor von Bitcoin Mining Heat Reuse, sieht darin eine vielversprechende Lösung für die wirtschaftlichen Herausforderungen des Minings. Er erklärt, dass die Abwärme der Maschinen in Anwendungen genutzt werden kann, bei denen elektrische Heizung das Hauptprodukt ist, wodurch die Bitcoin-Einnahmen als Rabatt auf die Heizkosten fungieren. Diese Methode könnte die Herausforderungen der Hashprice und anderer wirtschaftlicher Faktoren weitgehend lösen, wenn die Wärme ohnehin benötigt wird. Inmitten der sich verschärfenden Margen zeigen einige Länder alternative Wege auf. El Salvador, das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hat seit 2021 über 474 Bitcoins im Wert von etwa 29 Millionen US-Dollar mit geothermischer Energie aus dem Tecapa-Vulkan geschürft. Diese vulkanbetriebene Operation wird als nachhaltiges Modell beworben und trägt zu den gesamten Bitcoin-Beständen des Landes bei, die nun einen Wert von rund 354 Millionen US-Dollar haben. Auch in Pakistan drängen Branchenführer auf regulatorische Klarheit und Investitionen in das Bitcoin-Mining. Bilal Bin Saqib, CEO des Pakistan Crypto Council, schlug vor, überschüssige nationale Energie für das Bitcoin-Mining zu nutzen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Angesichts flacher Einnahmen, steigender Hashrate und neuer globaler Akteure steht die Bitcoin-Mining-Industrie unter zunehmendem Druck. Die Hashprice mag stabil bleiben, aber unter der Oberfläche verändert sich die Landschaft. Um zu überleben und zu gedeihen, müssen Miner innovativ sein, sich anpassen und jede Möglichkeit nutzen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Herausforderungen und Innovationen nach der Halbierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Herausforderungen und Innovationen nach der Halbierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Herausforderungen und Innovationen nach der Halbierung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!