MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Mining-Industrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, da die Rechenkapazität des Netzwerks neue Höchststände erreicht. Mit einem Rekord von 833 Exahashes pro Sekunde zeigt sich, dass die Nachfrage nach Kryptowährungen ungebrochen ist.



Die Bitcoin-Mining-Industrie steht vor einem neuen Höhepunkt, da die Rechenkapazität des Netzwerks kontinuierlich ansteigt und kürzlich einen Rekord von 833 Exahashes pro Sekunde erreicht hat. Diese Entwicklung ist ein klares Indiz für die anhaltende Attraktivität von Kryptowährungen, insbesondere angesichts der hohen Bitcoin-Kurse, die derzeit jenseits der 90.000 Euro liegen.

Der Anstieg der Rechenleistung ist vor allem auf die Investitionen in spezialisierte Hardware zurückzuführen. Bitcoin-Miner setzen zunehmend auf sogenannte ASICs (Application-Specific Integrated Circuits), die speziell für das Berechnen von SHA256-Hashes entwickelt wurden. Diese spezialisierten Schaltungen sind wesentlich effizienter als herkömmliche Grafikkarten oder Prozessoren, die für das Mining nicht rentabel sind.

Ein wichtiger Aspekt des Bitcoin-Minings ist der sogenannte Proof of Work (PoW), bei dem Transaktionsblöcke durch das Finden eines passenden Hashes verifiziert werden. Sobald ein Miner einen gültigen Hash gefunden hat, können andere Miner diesen validieren. Seit dem letzten Halving erhalten Miner für jeden gefundenen Hash 3,125 Bitcoin, was derzeit einem Gegenwert von etwa 300.000 Euro entspricht.

Die chinesische Firma Bitmain ist der führende Anbieter von Bitcoin-Minern und bietet mit dem Antminer S21 XP Hydro eines der schnellsten Modelle auf dem Markt an. Dieses Gerät erreicht eine Rechenleistung von 473 Terahashes pro Sekunde bei einer elektrischen Leistungsaufnahme von knapp 5700 Watt. Die wassergekühlten ASICs im Inneren werden von TSMC mit 5-Nanometer-Technik gefertigt.

Viele Mining-Farmen befinden sich in Ländern mit niedrigen Strompreisen, um die Betriebskosten zu minimieren. Ein Antminer S21 XP Hydro kann bei einem Strompreis von 10 Cent pro Kilowattstunde monatliche Einnahmen von etwa 1500 US-Dollar generieren, insbesondere wenn sich Miner einem Mining-Pool anschließen, um die Chancen auf das Finden eines Hashes zu erhöhen und die Gewinne zu teilen.

Die steigende Rechenleistung hat jedoch auch ihren Preis: Der geschätzte jährliche Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks liegt bei über 175 Terawattstunden. Dies entspricht einem erheblichen Anteil des globalen Energieverbrauchs, wobei ein großer Teil auf die USA entfällt. Die Diskussion über die Nachhaltigkeit und den ökologischen Fußabdruck des Bitcoin-Minings wird daher immer lauter.

Insgesamt zeigt sich, dass die Bitcoin-Mining-Industrie trotz der Herausforderungen durch hohe Energiekosten und regulatorische Bedenken weiterhin wächst. Die Zukunft des Minings wird maßgeblich davon abhängen, wie effizient neue Technologien entwickelt werden können, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig die Rentabilität zu steigern.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Bitcoin-Mining erreicht neuen Rekord mit 833 Exahashes pro Sekunde
Bitcoin-Mining erreicht neuen Rekord mit 833 Exahashes pro Sekunde (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Mining erreicht neuen Rekord mit 833 Exahashes pro Sekunde".
Stichwörter ASIC Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Energieverbrauch Exahash Krypto Kryptowährung Mining
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining erreicht neuen Rekord mit 833 Exahashes pro Sekunde" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining erreicht neuen Rekord mit 833 Exahashes pro Sekunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

74 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®