MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-Miner zeigen eine interessante Dynamik zwischen reinen Mining-Unternehmen und solchen mit einer Exposition gegenüber Hochleistungsrechnern (HPC).
In den ersten beiden Aprilwochen zeigte sich eine gemischte Performance der Bitcoin-Mining-Aktien. Während reine Mining-Unternehmen wie MARA Holdings und CleanSpark die größte Kryptowährung übertrafen, blieben Unternehmen mit HPC-Exposition, darunter Bitdeer, TeraWulf, IREN und Riot Platforms, hinter den Erwartungen zurück. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Miner mit HPC-Exposition gegenübersehen, insbesondere in einem volatilen Marktumfeld.
Der April begann für die US-gelisteten Miner weniger positiv, nachdem der März noch ein starkes Wachstum verzeichnete. Die Kapazität wurde um 15 Exahashes pro Sekunde erhöht, und es wurden mehr Token geschürft. Doch die Wachstumsrate des Netzwerks übertraf die Expansion der US-Betreiber, und der durchschnittliche Bitcoin-Preis sank in der ersten Aprilhälfte, was die Wirtschaftlichkeit des Minings unter Druck setzte.
Analysten von JPMorgan, darunter Reginald Smith und Charles Pearce, stellten fest, dass die US-gelisteten Miner derzeit bei etwa 1,2-mal ihrem proportionalen Anteil an der vierjährigen Blockbelohnungsgelegenheit gehandelt werden, was den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren darstellt. Dies deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin, könnte aber auch die Unsicherheiten im Markt widerspiegeln.
Die tägliche Blockbelohnungseinnahme pro EH/s sank in den ersten zwei Wochen des Monats um 12 % auf etwa 41.500 US-Dollar, was die Herausforderungen für Miner weiter verschärft. Der Anstieg der Netzwerkkapazität um 85 EH/s auf durchschnittlich 900 EH/s verdeutlicht den zunehmenden Wettbewerb und die steigende Mining-Schwierigkeit.
Der Gesamtmarktwert der 13 von JPMorgan verfolgten US-gelisteten Bitcoin-Miner fiel im April um 2 % auf 16,9 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht die Volatilität und die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht, insbesondere angesichts der schwankenden Bitcoin-Preise und der wachsenden Konkurrenz.
Die Zukunftsaussichten für Bitcoin-Miner bleiben ungewiss, da die Marktbedingungen weiterhin volatil sind. Die Unternehmen müssen sich anpassen und möglicherweise ihre Strategien überdenken, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld erfolgreich zu sein. Die Rolle von HPC in der Mining-Industrie könnte dabei entscheidend sein, insbesondere wenn es um die Integration neuer Technologien und die Verbesserung der Effizienz geht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner mit HPC-Exposition unter Druck: Marktanalysen und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner mit HPC-Exposition unter Druck: Marktanalysen und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner mit HPC-Exposition unter Druck: Marktanalysen und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!