MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Woche voller Volatilität hat sich Bitcoin (BTC) von traditionellen Märkten wie dem Nasdaq und Gold abgekoppelt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf Investoren und die Krypto-Industrie haben.
Der Bitcoin-Markt hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt, wobei sich die Kryptowährung von traditionellen Märkten wie dem Nasdaq und Gold abgekoppelt hat. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf Investoren und die Krypto-Industrie haben. Laut Branchenberichten verzeichneten mehrere Bitcoin-ETFs erhebliche Mittelabflüsse. Der WisdomTree Bitcoin Fund (BTCW) meldete Abflüsse in Höhe von 44,6 Millionen US-Dollar, während der iShares Bitcoin Trust (IBIT) und der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) ebenfalls signifikante Abflüsse verzeichneten. Diese Abflüsse führten zu einem Gesamtverlust von 165 Millionen US-Dollar im US-BTC-Spot-ETF-Markt, was eine zweimonatige Serie von Zuflüssen beendete. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Interesse an Bitcoin ungebrochen, da einige Fonds wie der Grayscale Bitcoin Mini Trust und der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund Zuflüsse verzeichneten. Die kurzfristige Preisentwicklung von Bitcoin wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter makroökonomische Daten, regulatorische Entwicklungen und die Dynamik der ETF-Märkte. Ein Rückgang der globalen Handelskonflikte und eine Abschwächung der Inflation könnten den Bitcoin-Preis in Richtung seines Rekordhochs von 109.312 US-Dollar treiben. Umgekehrt könnten eine Eskalation der Handelskonflikte und anhaltende ETF-Abflüsse den Preis auf 70.000 US-Dollar drücken. Technisch gesehen befindet sich Bitcoin in einem bärischen Setup, da es unter den 50- und 200-Tage-EMAs handelt. Ein Durchbruch über den 200-Tage-EMA könnte jedoch eine Erholung einleiten. Die 14-tägige Relative-Stärke-Index (RSI) zeigt, dass noch Raum für einen Rückgang besteht, bevor der Markt überverkauft ist. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Bitcoin seine Unabhängigkeit von traditionellen Märkten beibehalten kann oder ob es wieder in den Einflussbereich von Faktoren wie dem Nasdaq und Gold gerät.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt zeigt Volatilität: Abkopplung von Nasdaq und Gold" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt zeigt Volatilität: Abkopplung von Nasdaq und Gold" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt zeigt Volatilität: Abkopplung von Nasdaq und Gold« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!