MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Bitcoin-Kurs in den letzten Tagen weniger Aufwärtsdynamik gezeigt hat, bleibt die Kryptowährung dennoch stabil über der Marke von 84.000 US-Dollar. Diese Stabilität wird durch die Analyse von Börsenflussdaten unterstrichen, die Einblicke in das Verhalten der Investoren geben.
Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Tagen eine gewisse Stabilität gezeigt, obwohl die Aufwärtsdynamik nachgelassen hat. Der Kurs bleibt über der Marke von 84.000 US-Dollar, was auf ein gewisses Vertrauen der Investoren hindeutet. Ein entscheidender Faktor für die Analyse der zukünftigen Bewegungen von Bitcoin sind die Börsenflussdaten, die von Analysten genau beobachtet werden.
Ein Analyst von CryptoQuant, Ibrahimcosar, hat kürzlich die Bedeutung der aktuellen Bitcoin-Bewegungen auf zentralisierten Börsen hervorgehoben. Im Mittelpunkt seiner Analyse steht der Nettofluss von Bitcoin über alle Börsen hinweg. Ein positiver Nettofluss, bei dem mehr Bitcoin auf die Börsen eingezahlt als abgehoben wird, deutet in der Regel auf einen steigenden Verkaufsdruck hin. Umgekehrt signalisiert ein negativer Nettofluss, dass Investoren ihre Bestände für eine langfristige Lagerung abziehen, was oft als bullisches Zeichen gewertet wird.
Seit dem 6. Februar 2025 zeigt sich ein anhaltender Abfluss von Bitcoin von mehreren Börsen, was darauf hindeutet, dass Anleger ihre Bestände in Cold Wallets transferieren. Historisch gesehen ist ein solches Verhalten mit einem gestiegenen Marktvertrauen verbunden und ging oft einer Preissteigerung voraus. Ibrahim betont, dass starke Abflüsse ohne entsprechende Zuflüsse die verfügbare Liquidität verringern und zu einer erhöhten Preissensitivität bei erneuter Nachfrage führen können.
Obwohl die jüngsten Preisbewegungen von Bitcoin gedämpft erscheinen, deuten die Flussindikatoren auf eine zugrunde liegende Marktstärke hin. Wenn diese Abzugstrends anhalten, könnte sich die langfristige Entwicklung von Bitcoin weiterhin nach oben bewegen. Diese Muster stimmen mit breiteren On-Chain-Metriken überein, die auf eine zunehmende Akkumulation unter größeren Investoren hinweisen.
Dennoch gibt es auch Anzeichen für anhaltende bärische Bewegungen, insbesondere da der Derivatemarkt weniger Bitcoin-Zuflüsse verzeichnet, was auf eine verringerte Risikobereitschaft hindeutet. Historisch gesehen neigt dieser Trend dazu, bärisch zu sein, da weniger Bitcoin in Derivate fließen.
Die langfristige Stabilität von Bitcoin könnte durch diese Entwicklungen gestützt werden, auch wenn kurzfristige Volatilität weiterhin besteht. Die Marktteilnehmer sollten die Börsenflussdaten genau im Auge behalten, da sie wertvolle Hinweise auf die zukünftige Preisentwicklung geben können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Langfristige Stabilität trotz kurzfristiger Volatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Langfristige Stabilität trotz kurzfristiger Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Langfristige Stabilität trotz kurzfristiger Volatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!