MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin wird oft als das digitale Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet, und Experten sehen in der Kryptowährung ein enormes Potenzial für langfristige Investitionen. Der Mathematiker und Wall-Street-Veteran Fred Krueger prognostiziert, dass Bitcoin in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten außergewöhnlich hohe Renditen liefern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitcoin wird oft als das digitale Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet, und Experten sehen in der Kryptowährung ein enormes Potenzial für langfristige Investitionen. Der Mathematiker und Wall-Street-Veteran Fred Krueger prognostiziert, dass Bitcoin in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten außergewöhnlich hohe Renditen liefern könnte. Er vergleicht die aktuelle Situation mit den Anfängen von Tech-Giganten wie Apple und Amazon, deren Aktienkurse nach anfänglichen Steigerungen weiter explodierten.
Krueger betont, dass Bitcoin trotz seines bisherigen Wachstums noch in den Kinderschuhen steckt. Er sieht die Kryptowährung am Anfang einer langen Reise, die Investoren über Jahrzehnte hinweg belohnen könnte. Diese Perspektive erfordert jedoch Geduld und einen langen Atem, da die größten Gewinne erst in der Zukunft zu erwarten sind.
Ein wesentlicher Faktor für das zukünftige Wachstum von Bitcoin ist das Interesse institutioneller Anleger. Während bisher vor allem Privatanleger die Märkte dominierten, könnte die nächste große Welle von institutionellem Kapital und vermögenden Privatpersonen ausgelöst werden. Krueger argumentiert, dass selbst eine geringe Erhöhung der Bitcoin-Quote in den Portfolios dieser Anleger einen enormen Kapitalzufluss in die Kryptowährung bewirken könnte.
Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs wird als entscheidender Katalysator für die Akzeptanz von Bitcoin unter den wohlhabenden Investoren angesehen. Diese Finanzprodukte ermöglichen es traditionellen Anlegern, Bitcoin einfach in ihre Portfolios aufzunehmen, ohne sich mit den technischen Herausforderungen des Kryptohandels auseinandersetzen zu müssen. Namenhafte Unternehmen wie BlackRock und Fidelity bieten bereits solche Produkte an, was das Interesse der Anleger weiter anheizen könnte.
Für diejenigen, die befürchten, den Bitcoin-Zug verpasst zu haben, hat Krueger eine beruhigende Botschaft: Wir stehen noch ganz am Anfang. Weniger als ein Prozent der wohlhabenden Menschen besitzen derzeit Bitcoin, was bedeutet, dass noch viel Raum für Wachstum und Gewinne besteht. Diese Einschätzung wird von der Tatsache untermauert, dass Bitcoin als Anlageklasse immer mehr an Bedeutung gewinnt und sich zunehmend als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Anlageformen etabliert.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Langfristige Chancen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.