MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Mit einem bemerkenswerten Preisanstieg von 12 % in der vergangenen Woche und der Aussicht auf weitere Gewinne, bleibt die führende Kryptowährung ein heißes Thema.
Bitcoin hat in der letzten Woche einen bemerkenswerten Preisanstieg von 12 % verzeichnet, was auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach der führenden Kryptowährung hinweist. Trotz einer leichten Kurskorrektur in den letzten Tagen bleibt die Stimmung unter den Marktteilnehmern optimistisch, da weitere Preissteigerungen erwartet werden.
Ein bullisches Flaggenmuster auf dem 4-Stunden-Chart, das von Marktanalyst Titan of Crypto identifiziert wurde, deutet auf eine Fortsetzung der Rallye hin. Dieses Muster besteht aus einem steilen Anstieg, gefolgt von einer Konsolidierungsphase, die einem Flaggenmast ähnelt. Der Kurs von Bitcoin stieg zwischen dem 20. und 23. April von 83.000 auf 94.700 US-Dollar, bevor er sich zwischen 91.800 und 94.700 US-Dollar konsolidierte.
Solche Muster deuten oft auf einen Ausbruch zu neuen Höchstständen hin, vorausgesetzt, der bullische Schwung bleibt bestehen. Bitcoin hat am 25. April die Konsolidierungsphase durchbrochen, was auf einen möglichen Anstieg auf 103.000 US-Dollar hindeutet, um das bullische Flaggenmuster vollständig auszuspielen.
Nach einem leichten Rückgang am Freitag handelt Bitcoin derzeit zwischen 94.600 und 95.504 US-Dollar in einer Mini-Konsolidierungsphase. Sollte die Nachfrage auf dem aktuellen Niveau bleiben, könnte Bitcoin seine Rallye fortsetzen. Ein nachlassendes Marktinteresse könnte jedoch zu einem Rückgang auf 92.000 US-Dollar führen.
In anderen Entwicklungen berichtet das Analyseunternehmen IntoTheBlock, dass der beeindruckende Preisanstieg von Bitcoin 95 % der Marktinvestoren in die Gewinnzone gebracht hat, da die Preise über 95.000 US-Dollar gestiegen sind. Ein Großteil der Nachfrage wird dem Bitcoin-Spot-ETF-Markt zugeschrieben, der die höchsten Nettozuflüsse seit Januar verzeichnete.
Laut Daten von SoSoValue zogen Bitcoin-ETFs in der Woche 3,06 Milliarden US-Dollar an, was den höchsten Betrag im Jahr 2025 darstellt. Diese Entwicklungen deuten auf eine starke zugrunde liegende Nachfrage hin, die wahrscheinlich ausreicht, um einen anhaltenden Aufwärtstrend zu unterstützen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin mit einem Wert von 94.359 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,97 % am vergangenen Tag entspricht. Das tägliche Handelsvolumen der Kryptowährung ist um 10,02 % gestiegen und beträgt 35,15 Milliarden US-Dollar. Bitcoin bleibt die größte digitale Anlage und macht nun 63,4 % des Marktes aus.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

Product Owner Data & AI (w|m|d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursziel von 103.000 US-Dollar durch bullisches Muster gestützt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursziel von 103.000 US-Dollar durch bullisches Muster gestützt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursziel von 103.000 US-Dollar durch bullisches Muster gestützt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!